MONTAG:
Lese-Genuss: Irgendwie ist er selbst auch zu meinem „stillen Freund“ geworden: Seine leise, eindringliche Stimme, die mir aus jedem seiner Bücher entgegenweht und mich mitnimmt auf Entdeckungsreise ins Innere des Mensch-Seins. Ferdinand von Schirachs neues Buch „Der stille Freund“ zieht mich wieder mit seiner subtilen, empfindsamen Sprache in seine Gedanken über die Zufälle des Lebens und die Brüchigkeit des Daseins hinein. Wundervoll zu lesen.
DIENSTAG:
Soul-Genuss: „Ich finde es falsch, sich von seinen Ängsten leiten zu lassen“, das sagt die Songwriterin Kristin Shey nicht nur, das lebt sie und singt die gebürtige Bielefelderin sich von der Seele, in eigenen Balladen zur Gitarre. Heute abend um 20 Uhr ist sie mit Liedern voller Soul, Kraft und Humor zu Gast in der „Vollmond-Lounge“ im Bremerhavener „Pferdestall“.
MITTWOCH:
Kino-Genuss: Mit einer uralten Schildkröte an der Seite auf in den Kampf gegen Gleichgültigkeit, Egoismus, und die gnadenlosen „Zeitfresser“ des Lebens: Erinnern Sie sich an „Momo“, das mutige Mädchen, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt? Michael Endes Buch ist nach 30 Jahren wieder neu verfilmt worden - und ab heute in den Kinos. Hin!
DONNERSTAG:
Theater-Genuss: Bitterböse, voll morbidem Humor und aktuell ist sie, die Gesellschaftskomödie „Der Talisman“ des Wiener Volksdramatikers Johann Nestroy. Das Hamburger Thalia Theater hat den Mut, die Außenseiter-Geschichte des rothaarigen Vagabunden Titus und das Gift des Vorurteils auf die Bühne zu bringen - auch heute Abend.
FREITAG:
Gesangs-Genuss: Wer ihre Stimme hört, verlässt für eine Weile alles Erdenschwere: Julia Lezhneva erreicht mit ihrem Perlmutt-schimmernden, beseelten Sopran die Herzen. Davon konnten sich Konzertfreunde der Region beim Musikfest Bremen 2024 überzeugen. Nun hat sie eine neue CD eingespielt, mit den ausdrucksstarken, melancholischen Liedern Sergei Rachmaninovs - zum Abtauchen schön.
SONNABEND:
Ballett-Genuss: Jeder Takt ein Ohrwurm, den „Blumenwalzer“ können Millionen mitsummen: Es ist ein Klassiker, Tschaikowskys Märchen-Ballett „Der Nussknacker“. Am Stadttheater Bremerhaven hat es heute Première, in einer so eleganten, klassisch auf Spitze getanzten, wie zeitgemäß erfrischenden Choreografie von Ballettchef Alfonso Palencia, das Philharmonische Orchester spielt unter Leitung von Davide Pernicenis.
SONNTAG:
Orchester-Genuss: Mozart-Zauberflöte, Brahms-Sinfonie und virtuose Percussion des jungen israelischen Komponisten Avner Dorman: In der Bremer Glocke zündet das weltberühmte Jugendsinfonie-Orchester Zürich mit 90 blutjungen Musikern ab 14 Jahren heute ein leidenschaftlich musiziertes Feuerwerk.

© Arnd Hartmann