„Sie trägt das Herz auf der Zunge“
Sie hat schon Heidi Klum, Angela Merkel und Bill Kaulitz parodiert, doch ihre populärste Rolle ist eine ganz andere: Als naive Netzreporterin Larissa sorgt die Entertainerin Martina Hill in der „heute-show“ regelmäßig für Lacher. In der Sommerpause der Satiresendung moderiert die Kunstfigur mit den langen Nägeln und dem kurzen Verstand das Special „Heute Shownal – Larissa ihr Sommer!“ (27.6., ZDF), in dem sie wieder ihre fragwürdigen Weisheiten zum Besten gibt.
Frau Hill, Sie haben als Sketchkomikerin schon Prominente wie Heidi Klum oder Angela Merkel parodiert, aber ausgerechnet Larissa wurde zur Kultfigur. Warum ist sie so erfolgreich?
Larissa ist irgendwie einfach lebendig geworden. Ich bekomme oft das Feedback, dass Larissa so authentisch rüberkommt, dass die Leute manchmal gar nicht merken, dass ich dahinter stecke. Ihre Leichtigkeit und Naivität, mit der sie entspannt und null selbstreflektiert durchs Leben geht, finden viele sympathisch. Sie trägt das Herz auf der Zunge und man kann ihr trotz ihrer grenzenlosen Selbstüberschätzung nicht böse sein.
Was brauchen Sie, um sich in Larissa zu verwandeln?
Um mich in Larissa zu verwandeln brauch ich eigentlich nur sehr viel Schminke, fette Wimpern, lange Nägel und die Perücke, die ich mir mal für Silvester 1999/2000 gekauft habe. Ach, und natürlich einen Kaugummi, damit sie sich besser konzentrieren kann. Und das Outfit muss natürlich cool sein. Zehn von zehn Punkten.
Wie kam es überhaupt zu der Figur der schlicht gestrickten Influencerin, die ja mittlerweile sogar einen eigenen Podcast hat?
Die Figur ist eigentlich fast genauso alt wie die Perücke, die sie trägt – 25 Jahre. Vor der Kamera ist Larissa dann das erste Mal bei „Switch reloaded“ aufgetaucht. Aber sie hat sich natürlich immer weiter entwickelt und geht als Influencerin die aktuellen Trends und Hypes mit. Alles was mir spontan begegnet und was ich im Netz oder Fernsehen aufschnappe und auf die Figur passen könnte, baue ich ein.
Haben Sie von dem Influencer-Jargon, den Larissa spricht, schon privat etwas übernommen?
Ich privat als Martina tu‘ mich damit ehrlich gesagt schwer, diesen Slang in meine Alltagssprache zu übernehmen. So Worte wie zum Beispiel „Save“, „Random“ oder „Same“ gehen mir im Gegensatz zu Larissa im Alltag noch nicht wie selbstverständlich über die Lippen
In Sachen Wortschatz und Grammatik hat Larissa viele Schwächen – welche Stärken hat sie?
Ich liebe ihr unerschütterliches Selbstbewusstsein und ihre konstant leichte Egal-Haltung. Sie lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und ist dabei immer gut gelaunt. Bei ihr überwiegt immer der Optimismus.
Sie parodieren in Gestalt von Larissa junge Leute mit niedrigem Bildungsniveau. Ist das legitim?
Ich parodiere ja niemanden persönlich. Ich schnappe Dinge auf, Sprüche, Zitate, Sprache, den Lifestyle und aktuelle Trends. Mir macht die Rolle Spaß, ich behandle sie mit sehr viel Liebe und immer mit der Absicht, die verrückte Welt da draußen widerzuspiegeln. Aber ich mache mich über niemanden lustig. Larissa ist Larissa – eine bunte Mischung aus ganz, ganz vielen. Die gibt‘s so nicht nochmal.
Hat sich noch nie eine echte Larissa bei Ihnen beschwert, die sich von der Figur getroffen fühlt?
Bisher hat sich noch niemand bei mir beschwert. Ich bekomme dafür aber immer wieder zu hören, dass Leute denken, Larissa sei eine reale Person, die den Blödsinn, den sie teilweise erzählt, wirklich ernst meint. Das finde ich erstaunlich.
Was passiert in „Heute Shownal - Larissa ihr Sommer“?
Larissa möchte uns auf ihre ganz eigene Art auf den Sommer einstimmen und präsentiert ihre besten Summer-Lifehacks, Trends, Hingucker und Aufreger des Jahres. Außerdem macht sie unsere Fußballnationaldamen fit für die EM und schickt Mandy Hausten ins Freibad, um das Badewesen zu retten. Wir haben tolle Gäste wie Olaf Schubert als Reiseexperten und Jorge Gonzales, der für den richtigen Sommer-Style sorgt. Es wird hot.
Die „heute-show“, in der Larissa fester Bestandteil ist, ist eine politische Show. Wie politisch wird Larissas Sommerspecial?
Als Netzreporterin an der Seite von Herrn Welke hat Larissa schon sehr viel Erfahrung sammeln können und sieht sich grundsätzlich schon in der Pflicht, das Sommerloch anspruchsvoll zu stopfen. Wie weit sie selbst diesem Anspruch gerecht werden kann – wir werden sehen.
Wir leben in turbulenten Zeiten, Donald Trump sorgt mit seiner erratischen Politik für Chaos. Was bedeutet das für die „heute-show“? Kommen Sie kaum noch hinterher, wenn Sie am Ball bleiben wollen?
Tatsächlich ist es manchmal schon herausfordernd. Da kann man nur hoffen, dass von der Aufzeichnung am Abend bis zur Ausstrahlung etwas später sich nichts grundlegend geändert hat.
Sie sind seit der ersten Folge der „heute-show“ dabei. Wie lange wollen Sie der Sendung treu bleiben?
Ich war sogar schon beim Piloten dabei. Also meinetwegen könnte es gerne ewig so weiter gehen.
Früher war die Comedy-Szene stark von männlichen Komikern dominiert, inzwischen hat sich die Situation geändert und es gibt mehr Frauen, die in der Comedy erfolgreich sind. Sind Sie stolz, in Deutschland etwas zu dieser Entwicklung beigetragen zu haben?
Ich find‘s natürlich toll und ich bin dankbar, dass ich mich als Frau in dem Beruf so austoben kann und konnte. Das kam für mich auch alles genau zur richtigen Zeit. Inwieweit ich dazu beigetragen haben könnte, kann ich gar nicht sagen. Der Zeitgeist entwickelt sich ja immer weiter und auch die Comedy-Szene entwickelt sich ständig weiter, und durch die neuen Medien ist diese Entwicklung sowieso sehr dynamisch geworden.
Haben Frauen eine eigene Art, Humor zu vermitteln?
Jeder macht‘s auf seine Weise. Und wenn es lustig ist, ist mir egal, ob mich eine Frau oder ein Mann zum Lachen bringt. Thematisch werde ich als Frau von einer Frau natürlich noch mal anders abgeholt. Aber das ist kein Garant dafür, dass ich es auch lustig finde.
Beruflich schlüpfen Sie regelmäßig in Kunstfiguren. Was tun Sie, um nach Drehschluss zurück zu sich selber zu finden?
Nach einem anstrengenden und ereignisreichen Drehtag oder Drehzeitraum tut es mir immer unheimlich gut, einfach spazieren zu gehen, Turnschuhe an und los! Meistens schaffe ich es allerdings nur bis zur Couch, da ist es aber auch schön. (dly)

© Felix Hörhager
Martina Hill ist aus der „heute-show“ nicht mehr wegzudenken.

© Frank Zauritz
Martina Hill hält ihre Kunstfigur Larissa für einzigartig. Diese sei „eine bunte Mischung aus ganz, ganz vielen“.