Ein Junge untersucht einen Geldschein. Das kann man bald in einer Ausstellung über Geld in der Stadt Osnabrück machen.

Ein Junge untersucht einen Geldschein. Das kann man bald in einer Ausstellung über Geld in der Stadt Osnabrück machen.

Foto: Friso Gentsch

Kino

Ausstellung für Kinder

Ran ans Geld!

Von dpa
22. Mai 2025 // 16:24

Weißt du, wer Geld erfunden hat? Eine Ausstellung extra für Kinder erklärt es. Darin dreht sich alles ums Zahlen, Sparen und Ausgeben.

Bin ich Krösus? Das sagt man manchmal, wenn man ausdrücken will, dass man nicht sehr reich ist. Aber wer ist dieser Krösus eigentlich?

Unter anderem das zeigt ab Sonntag die Ausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten - eine Kinderausstellung über Geld“. Zu sehen ist die bis zum 2. November in der Stadt Osnabrück. Die Ausstellung richtet sich vor allem an Kinder und erklärt: Warum brauchen wir Geld? Woher kommt es? Und macht es glücklich?

Blick in den Goldtresor

In einem Teil der Ausstellung geht es darum, wie sich Geld entwickelt hat. In dieser Geschichte kommt der antike und sehr reiche König Krösus vor. Vor mehr als 2.500 Jahren lebte er dort, wo heute das Land Türkei ist. Er entwickelte das erste Geld in Form von Münzen. Das machte das Leben der Menschen viel einfacher. Denn vorher hatten sie Waren miteinander getauscht.

Einen Einblick bekommt man auch in den Goldtresor der Deutschen Bundesbank. Darin stapeln sich Goldbarren im Wert von Milliarden Euro.

In einer Ausstellung über Geld lernen Kinder alles über Münzen und Scheine.

In einer Ausstellung über Geld lernen Kinder alles über Münzen und Scheine.

Foto: Friso Gentsch

In dieser Kinderausstellung dreht sich alles um Geld.

In dieser Kinderausstellung dreht sich alles um Geld.

Foto: Friso Gentsch