MONTAG:
Podcast: Der erfolgreiche Podcast „Tatort Kunst“ vom Deutschlandfunk widmet sich neuen, spannenden - und wahren - Fällen aus der internationalen Kunstwelt. Dieses Mal geht es um Einbrecher, die es gezielt auf Museen mit ostasiatischen Sammlungen abgesehen haben. Titel „Die chinesische Beute“.
DIENSTAG:
Film: Die Komödie ist Frankreichs erfolgreichster Film seit zehn Jahren und läuft jetzt auch bei uns in vielen Kinos. „Was ist schon normal?“ handelt von zwei flüchtigen Gaunern, die in einem Ferienlager für Menschen mit Behinderung Unterschlupf finden. Was den Film stark macht, sind die liebenswerten Charaktere. Die wird niemand vorgeführt.
MITTWOCH:
Ausstellung: „Dein Paket ist da!“ - der Satz steht wie kaum ein anderer für das moderne Konsumverhalten. Jetzt ist er Titel einer Ausstellung zum Shoppen auf Bestellung“ im Hamburger Museum der Arbeit. Die Sonderausstellung setzt sich mit dem Versandhandel auseinander, zeigt die Prozesse hinter den Kulissen auf und thematisiert Fragen zu den ökologischen Auswirkungen des massenhaften Paketversands und zu den Arbeitsbedingungen bei den Zustellern.
DONNERSTAG:
Serie: Mit fast 60 Jahren wird Cathy Witwe. In der schweren Zeit, in der sie Unterstützung braucht, stellt sich ihre Familie als ebenso liebevoll wie schamlos heraus. Aus der Situation machten die Briten jedoch kein Drama, sondern eine Sitcom. Die englische Serie „Mum“ ist witzig, frei von Klischees und garniert mit einer Portion Romanze (Arte-Mediathek).
FREITAG:
Ausstellung: „Keine Zeit“ - das Problem kennt man. 34 Künstlerinnen und Künstler des Blaumeier-Ateliers haben sich Zeit genommen, genau zweieinhalb Jahre, um ihre Werke zu entwickeln. Das Blaumeier-Atelier ist ein inklusives Bremer Projekt, das seit 1986 kreative Menschen mit und ohne Handicap zusammenführt. Gezeigt werden die Ergebnisse in der Städtischen Galerie Bremen. Eintritt frei. Mein Tipp: Nicht auf die Uhr schauen in der Ausstellung. Es lohnt sich.
SONNABEND:
Oper: Im Bremerhavener Stadttheater wird es dramatisch: Puccinis Oper „Turandot“ (mit der berühmten Arie „Nessun dorma“) feiert Premiere. Die chinesische Prinzessin Turandot stellt ihre Freier vor tödliche Rätselaufgaben, nur der fremde Prinz Kalaf löst sie und bringt das eisige Herz der Prinzessin zum Schmelzen. Karten unter stadttheaterbremerhaven.de.
SONNTAG:
Musical: Die Uraufführung am Freitag ist bereits ausverkauft, doch für den zweiten Termin von „Wasserwelt. Das Musical“ im Theater Bremen gibt es noch Karten. Gezeigt wird eine musikalische Unterwasserreise, inspiriert von Fakten und Märchen.

© Hartmann