Das Logo der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF): Mit dem TV-Programm konnte der Sender gestern überzeugen.

Das Logo der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF): Mit dem TV-Programm konnte der Sender gestern überzeugen.

Foto: Monika Skolimowska

Kino

TV-Quoten

Über vier Millionen schalten bei ZDF-Krimiserie ein

Von dpa
7. Oktober 2023 // 16:03

Krimi-Geschichten kommen beim Fernsehpublikum häufig gut an. So konnte das ZDF das Rennen um die Quoten gewinnen. Wer liegt dahinter?

Das ZDF hat gestern mit einer Folge der Krimi-Serie „Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache“ die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer zur Primetime vor den Bildschirm geholt. Im Schnitt schalteten 4,76 Millionen um 20.15 Uhr den Krimi mit den Schauspielerinnen Lena Dörrie und Caroline Hanke ein. Das entspricht einem Marktanteil von 19,4 Prozent.

Das Erste erreichte mit dem Spielfilm „Einfach Nina“, der sich um das sensible Thema Transidentität dreht, 2,53 Millionen (10,3 Prozent).

Dahinter lag RTL mit der Show „Lego Masters“ - 1,58 Millionen (6,7 Prozent) wollten das sehen. Kabel eins lockte mit einer Folge der US-Krimiserie „Navy CIS“ 0,58 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (2,44 Prozent) vor den Bildschirm.