MONTAG:
Konzert: Monumental endet die Konzertsaison des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven. Unter dem Titel „Jenseits“ werden im Stadttheater Bremerhaven Hans Winterbergs Symphonischer Epilog und Anton Bruckners Fünfte Sinfonie präsentiert. Das Konzert wird auch am 18. und 19. Juni aufgeführt. Karten ab 19 Euro unter stadttheaterbremerhaven.de .
DIENSTAG:
Ausstellung: Helma Sanders-Brahms war eine der wichtigsten deutschen Filmemacherinnen und eine unbequeme dazu. Zu ihrem zehnten Todestag zeigt das Ostfriesische Landesmuseum Emden, wie sie - immer mit ihrem ganz besonderen Blick - filmte.
MITTWOCH:
Literatur: Der Titel klingt skurril: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ (Luchterhand, 24 Euro). Saša Stanišić, Träger des Deutschen Buchpreises 2019, legt mit dem Band zwölf Erzählungen vor, die teilweise miteinander verbunden sind. Im Kern geht es in allen Geschichten um die Sehnsucht nach einem neuen Leben.
DONNERSTAG:
Serie: Sehr gute Serien finde ich nicht nur bei den großen Streamingdiensten, manchmal entdecke ich solche Perlen auch in den Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen In der feinen irischen Serie „Northern Lights“ laufen sich zwei Trauernde über den Weg und reden vor allem. Klingt unspektakulär, aber die sechsteilige Serie steckt voller Tiefe und Humor und wurde mit leichter Hand umgesetzt (ZDF-Mediathek)
FREITAG:
Format: Jetzt beginnen die Sommerferien. Daher ein Tipp für eine Ausstellung, die Kinder begeistern kann: Im Deutschen Pferdemuseum in Verden ist eine neue Playmobil-Ausstellung gestartet. Zu sehen sind kunterbunte Fantasiewelten. Die Schau von Oliver Schaffer beschäftigt sich aber auch mit aktuellen Themen wie Hochwasser.
SONNABEND:
Ausstellung: Was verbindet die beiden? Die Düsseldorfer Malerin Vivian Greven, Jahrgang 1985, stellt ihre Werke im Paula-Modersohn-Becker-Museum in Bremen aus. Dort werden ihre teils großformatigen Arbeiten der Malerei von Paula Modersohn-Becker, geboren 1876, gegenübergestellt. Greven zählt zu den vielbeachteten jungen Malerinnen ihrer Generation. In den letzten Jahren wurden ihre suggestiven Bilder in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.
SONNTAG:
Theater: Auch der Fußball kommt nicht ohne Kultur aus. Anlässlich der EM fördert der Bund das Programm „Vom Fußball berührt“ in ganz Deutschland. Das Theater Bremen beteiligt sich. „No Rain!“ behandelt die Themen Wetter und Fußball. Das Ganze beginnt um 18 Uhr auf dem Goetheplatz und endet auf der Bühne. Geboten wird ein großes Get-together mit Gesangssolisten, Schauspielern, Bremer Philharmonikern, Band und Bürgerchören. Eintritt: 28 Euro.

© Hartmann