Zuckersüße Zauberei: Bremerhavens Nussknacker-Ballett erntet Ovationen

Zuckersüße Zauberei: Bremerhavens Nussknacker-Ballett erntet Ovationen

Im „Traumschiff“ zur Trauminsel voll Frieden und Freude: Das kennt Bremerhaven, im Hafen verfilmt vom ZDF. Das Schiff, das nun am Stadttheater traumhaft zur Zuckerinsel schwebt, ist etwas Neues: Als Märchen-Ballett auf Spitze. Ovationen zur Première.

Zeit der zauberhaften Zuckerwelt

Ovationen zur Premiere am Stadttheater Bremerhaven für Alfonso Palencias „Nussknacker“-Ballett

Es schneit und schneit. Weiß wirbelt’s über See und Gebirge, durch hohen Tann‘ und übers Haus, aus dem Licht ins Dunkel schimmert...romantisch. Der Kitsch flimmert herzerwärmend als Projektion über die Bühne. Eine Gestalt schleppt Koffer durchs Gestöber: Onkel Drosselmeier eilt zur Bescherung bei Familie Silberhaus. Bilderbuch-Idylle zum Huschen der Violinläufe, Kichern der Flöten, Glissando-Perlen der Harfe. Ende des Vorspiels. Schluss mit Kitsch. Beginn eines erstaunlichen Ballett-Abends in Bremerhaven.

Statt Pferdeschlitten: Wikingerschiff. Statt Tannenbaum: Lichter-Pyramide. Statt Mäuse-Armee: Rosa-Hasen-Haschen. Jede Menge surrealistische Video-Magie. Und: die virtuose Kunst des Spitzentanzes. Mit dieser neuen Version des „Nussknacker“ von Peter Tschaikowsky bringt Chefchoreograf Alfonso Palencia etwas ins ausverkaufte Große Haus, das hier nur selten in Ballett-Galas zu sehen ist - klassisches Ballett pur. Federleicht wirkende, artistische Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen aus dem Fundus der 200 Jahre Ballett-Historie.

Tschaikowskys „Nussknacker“ ist der weihnachtliche Ballett-Klassiker schlechthin. Am Stadttheater Bremerhaven präsentiert Ballettchef Alfonso Palencia mit seiner Compagnie seine Version des Märchens: Um Mitternacht gerät die Zeit und mit ihr die Realität aus den Fugen.

© Scheschonka

Tschaikowskys „Nussknacker“ ist der weihnachtliche Ballett-Klassiker schlechthin. Am Stadttheater Bremerhaven präsentiert Ballettchef Alfonso Palencia mit seiner Compagnie seine Version des Märchens: Um Mitternacht gerät die Zeit und mit ihr die Realität aus den Fugen.

Das Verblüffendste, so ist auch in der Pause immer wieder zu hören: Das für seinen expressiven, zeitgenössischen Stil - geerdete, originelle, abstrakte Bewegungsabläufe - bekannte Bremerhaven-Ballett zeigt hier beeindruckend, dass es immer noch die „Hohe Schule“ beherrscht, die das Fundament aller heutigen Tanzformen ist. Seine eigene Handschrift moderner Körper-Sprache baut Palencia immer wieder pfiffig hinein in diese Geschichte - die eigentlich keine ist.

Erwartungen an gute Unterhaltung erfüllt

Denn dem „Nussknacker“, uraufgeführt 1892, fehlt eine sich entwickelnde Handlung mit rotem Faden und Spannungsbogen. Dafür bieten die beiden Akte Revue-Charakter, bunt aneinandergereihte Soli, Pas-de-deux und Ensemble-Nummern. Das zeigt auch die Bremerhavener Version - und gibt dem hingerissenen, minutenlang stehend applaudierenden Publikum, was es von locker-leichter, künstlerisch hochwertiger Unterhaltung erwartet: Der Wucht der Weltlage für zwei Stunden zu entrücken.

Der Stoff ist schlicht: Erster Akt - Familienfest am Weihnachtsbaum, der mysteriöse Patenonkel Drosselmeier schenkt Clara einen Nussknacker. Sie schläft ein und träumt. Zweiter Akt - alle Puppen werden lebendig, der Pate entpuppt sich als Magier, der Holzkerl wird zum Prinzen und bringt Clara ins Träume-Land. Fest und Finale: Sie erwacht, Knacker im Arm. Vorhang.

Flott, fantasievoll und schnippisch: Der Nussknacker hat Premiere im Stadttheater.

© Scheschonka

Flott, fantasievoll und schnippisch: Der Nussknacker hat Premiere im Stadttheater.

Der erste Akt plätschert in einem schmucklos grau gemauerten „Wohnzimmer“ mit Licht-Pyramide, Standuhr und Sessel noch in gefälliger Pantomime in schwarz-blauen Trikots und ein wenig steril dahin. Docht Akt zwei zieht mit der mitternächtlichen Verwandlung alle Theater-Register: Die durchgedrehte Zeit wirbelt in 3-D-Projektionen durch den Raum, mit riesigem Vollmond, blauen Licht-Wellen und einer aus dem Nichts nahenden Traum-Insel aus Zuckerstangen-Korallen.

Zuckersüß sind auch die Tänze - doch der Schnökerkram wirkt nie klebrig: Statt opulentem Kitsch servieren Palencia und das Ausstattungsteam - Yoko Seyama für Bühnenbild und Videos, Rosa Ana Chanzá für Kostüme und Frauke Richter fürs Licht - die Optik „kalorienreduziert“ mit wenigen, aber schräg-charmanten Details. Samt Bremerhavener Augenzwinkern: „Fritz“ spielt mit einer kleinen Hansekogge. Und die Drosselmeier-Crew fährt nicht per Schlitten, sondern im Schiff ins Zuckerland.

Die große Pralinenschachtel der Klangfarben öffnet das Philharmonische Orchester unter sensiblem Dirigat von Davide Perniceni: Das Glitzern der Celesta zu Schneeflocken-Pirouetten, die schmiegsamen Melodielinien nussiger Holzbläser, Blech-gesättigtes Marsch-“Marzipan“, hingetupfte Streicher-Pizzicati und auch der populäre „Blumenwalzer“ bleiben Tschaikowskys spätromantischer Pracht nichts schuldig.

Das Orchester begleitet geschmackvoll dezent

Aber Perniceni drückt nicht auf die Tube, er begleitet geschmackvoll, dezent, mit moderaten Tempi und Gespür für Dramatik und Spannung. Herzig und astrein intoniert singt der Kinderchor - einstudiert von Edward Mauritius Münch - sein „La-la-la“-Intermezzo am Orchestergraben stehend, zur Glöckchen-klingelnden Schlitten-, ach nein, Schiffsfahrt.

Getanzt wird ausnahmslos hinreißend und virtuos. In fragiler Grazie brilliert Kiko Noguchi als „Clara“, vor allem im berühmten „Grand Pas-de-deux“ mit Nussknacker-Prinz Marco Marongiu ein Feuerwerk an schnellen Pirouetten, weiten Sprüngen, hoch gehobenen Schwüngen.

Expressiv gibt Kuang-Yung Chao mit gebieterischen Gebärden dem „Drosselmeier“ souveräne Präsenz. Eine witzig athletische Zuckerfee kreiert Melissa Panetta. Ming-Hung Weng zeigt tolle Sprungdynamik, Adrián Sánchez, Melissa Festa, Ana Wohlfart, Javier Zotano und Rosana Gutierrez Ramirez verbinden sprühende Energie mit Eleganz.

„Der Nussknacker“: Trüffel-Pralinen „Feine Mischung“ für jeden Geschmack.

Der Nussknacker

Was: Ballett-Märchen in zwei Akten von Peter Tschaikowsky. Choreografie: Alfonso Palencia. Wer: Ballett Bremerhaven. Philharmonisches Orchester Bremerhaven. Dirigent: Davide Perniceni/Hartmut Brüsch. Wo: Stadttheater Bremerhaven. Termine: 2., 13., 28. November; 6. und 25. Dezember; 24. Januar 2026. Karten: 21,15 - 47,15 Euro. Mail: kasse@stadttheaterbremerhaven.de/ 0471-49001.

In Tschaikowskys Märchenballett „Der Nussknacker“ verzaubert der Magier Drosselmeier die Welt der kleinen Clara: In der Choreografie von Bremerhavens Ballettchef Alsonso Palencia Das Traumschiff auf dem Weg zur Zucker-Inseln erlebt in der Choreografie von Bremerhavens Ballettchef Alsonso Palencia erst den Kampf der „gruseligen Hasen“ gegen die Soldaten des Nussknackers. In dieser Szene tanzt das Ensemble. 

© Scheschonka

In Tschaikowskys Märchenballett „Der Nussknacker“ verzaubert der Magier Drosselmeier die Welt der kleinen Clara: Das Traumschiff auf dem Weg zur Zucker-Inseln erlebt in der Choreografie von Bremerhavens Ballettchef Alsonso Palencia erst den Kampf der „gruseligen Hasen“ gegen die Soldaten des Nussknackers. In dieser Szene tanzt das Ensemble.

Märchenhafte "Nussknacker"-Premiere im Stadttheater Bremerhaven

Alfonso Palencias Ballett bringt eine neue Version des Stückes von Pjotr I. Tschaikowski.auf die Bühne.
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker"  hat P...
/
Pirouetten, Arabesquen, Sprünge, Schwünge und Hebungen: "Der Nussknacker" hat Premiere im Stadttheater. Ballett von Alfonso Palencia nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann / Musik von Pjotr I. Tschaikowski. Foto: Scheschonka

Zum Artikel

Erstellt:
12.10.2025, 17:26 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 10sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen