
Zuschauer filmen ein Konzert.
Foto: Marius Becker
Handy im Konzert
Zuhören statt filmen
Wer auf ein Konzert geht, sieht oft ein Meer aus Smartphones. Manche Künstler finden das blöd. Sie verbieten Handyaufnahmen in ihren Konzerten.
Im Konzert gehen oft die Handys hoch. Die Zuschauer und Zuschauerinnen filmen den Auftritt oder machen Fotos. Viele von ihne teilen die Clips dann auch im Internet.
Einige Künstler und Künstlerinnen sind davon aber genervt, zum Beispiel der Rapper RIN. Gemeinsam mit dem Sänger Schmyt spielt er im Sommer deshalb drei Shows mit dem Motto „No Phones Allowed“. Auf Deutsch heißt das: Keine Handys erlaubt. Vor Beginn des Konzerts werden alle Handykameras abgeklebt.
Zukleben oder wegsperren
Andere Künstler verwenden auch abschließbare Smartphone-Taschen. Beim Einlass werden die Handys in die Taschen gepackt. Geöffnet werden können sie später nur mit einem speziellen Magneten.
Rapper RIN findet, dass er mit dem Handy-Verbot auch den Zuschauer etwas Gutes tut. Die würden nämlich oft unter Druck stehen, „diesen ganzen Social-Media-Quatsch mitzumachen“, sagt er.

Der Rapper RIN tritt bei einem Festival auf.
Foto: Thomas Frey