
Sturmnacht auf der Aidasol! Mit Windspitzen bis 100 km/h und 8-Meter-Wellen kämpfte sich das Kreuzfahrtschiff über den Nordatlantik.
Foto: Scheschonka/Symbolbild
Aidasol gerät in Unwetter: Meterhohe Wellen und Sturm sorgen für Schäden
Zwischen Island und Schottland geriet die Aidasol in ein schweres Unwetter – auch an Bord gab es Schäden.
Aidasol gerät in Sturm mit meterhohen Wellen
Auf ihrer aktuellen 12-tägigen Island-Kreuzfahrt ab Hamburg befand sich die Aidasol am Dienstag, dem 9. September 2025, planmäßig auf See – zwischen dem isländischen Seydisfjordur und dem schottischen Invergordon. In der Nacht zuvor musste sich das Kreuzfahrtschiff jedoch durch einen heftigen Nordatlantik-Sturm kämpfen. Die Bedingungen an Bord waren laut Bericht des Portals schiffe-und-kreuzfahrten.de alles andere als angenehm.
Windgeschwindigkeiten bis 100 km/h
Offenbar zog ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde über das Schiff hinweg. Die Aidasol war dabei Wellen mit Höhen von bis zu acht Metern ausgesetzt – ein Seegang, der auf Schiffen der Sphinx-Klasse deutlich zu spüren ist. Viele Passagiere erlebten eine unruhige Nacht mit spürbaren Erschütterungen.
Schäden an Balkonkabinen
Die Wucht der Wellen zeigte sich auch an Bord: Auf Deck 5 wurden laut Augenzeugen Trennwände von Balkonkabinen teilweise aus der Verankerung gerissen. Ein Passagier berichtete laut dem Portal schiffe-und-kreuzfahrten.de, dass die Gischt stellenweise bis fast Deck 8 hochschlug. Trotz der Schäden bestand laut Reederei zu keiner Zeit Gefahr für Passagiere oder Crew. Die Aidasol ist für extreme Wetterlagen wie diese konstruiert und technisch in der Lage, solchen Bedingungen standzuhalten. (dm)