
Europas Werften sind mit Neubauten für internationale Kreuzfahrt-Reedereien bis in die 2030er Jahre ausgelastet. Das Foto zeigt das Kreuzfahrtschiff „Silver Shadow“.
Foto: Sauer/dpa
Kreuzfahrt-Boom: Europas Werften bauen bis weit in die 2030er Jahre Schiffe
Europas Werften sind mit Kreuzfahrtaufträgen auf Jahre ausgelastet. TUI Cruises bringt 2026 die Mein Schiff Flow, AIDA hat zwei Neubauten ab 2030 bestellt. Auch internationale Reedereien lassen neue Schiffe bauen – bis in die 2030er Jahre hinein.
Die großen europäischen Werften für Hochseekreuzfahrtschiffe sind langfristig ausgelastet. Die Auftragsbücher reichen inzwischen bis in die 2030er Jahre. Vor allem Disney Cruise Line, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean International und Viking Ocean Cruises treiben das Wachstum voran und lassen jährlich bis zu zwei Neubauten liefern. Das berichtet das Portal www.schiffe-und-kreuzfahrten.de.
Was ist mit den größten deutschen Anbietern?
Auch die beiden größten deutschen Anbieter haben bestellt: Tui Cruises bringt 2026 die „Mein Schiff Flow“ auf den Markt, das Schwesterschiff der 2025 ausgelieferten „Mein Schiff Relax“. Aida Cruises hat am 7. April 2025 zwei Neubauten geordert, die im Frühjahr 2030 und zur Wintersaison 2031/32 ausgeliefert werden sollen. Weitere Projekte für Aida und Tui werden wohl erst in den 2030er Jahren folgen.
Fincantieri-Gruppe sichert Aufträge bis 2030
Mit diesen Aufträgen sind die Kapazitäten der Fincantieri-Gruppe, die mehrere Standorte in Italien betreibt, laut dem Bericht bis Anfang der 2030er Jahre gesichert. Auch Chantiers de l‘Atlantique in Frankreich sowie die Meyer-Werften in Turku (Finnland) und Papenburg profitieren von Neubauten anderer Reedereien. Der Bau großer Kreuzfahrtschiffe liegt damit fast vollständig in europäischer Hand.
Optionen und Bestellungen im Überblick
Die Übersicht von www.schiffe-und-kreuzfahrten.de bezieht sich auf Bestellungen und Optionen für Hochseekreuzfahrtschiffe. Fluss- oder Küstenkreuzfahrtschiffe sind nicht enthalten. Optionen sind in der Branche üblich und werden häufig später in feste Verträge umgewandelt, aber nicht immer öffentlich bekannt.

Aida und Tui Cruises haben neue Schiffe bestellt, darunter die „Mein Schiff Flow“ mit Auslieferung 2026.
Foto: Fincantieri
Neue Kreuzfahrtschiffe 2025:
- Aurora Expeditions (via Sun Stone Ships): „Douglas Mawson“ (CMIH)
- Celebrity Cruises: „Celebrity Xcel“ (Chantiers de l‘Atlantique)
- Disney Cruise Line: „Disney Destiny“ (Meyer Werft Papenburg)
- MSC Cruises: „MSC World America“ (Chantiers de l‘Atlantique)
- Norwegian Cruise Line: „Norwegian Aqua“ (Fincantieri)
- NYK Cruises: „Asuka III“ (Meyer Werft Papenburg)
- Oceania Cruises: „Oceania Allura“ (Fincantieri)
- Princess Cruises: „Star Princess“ (Fincantieri)
- Ritz-Carlton Yacht Collection: „Luminara“ (Chantiers de l‘Atlantique)
- Royal Caribbean International: „Star of the Seas“ (Meyer Turku)
- Tui Cruises: „Mein Schiff Relax“ (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: „Viking Vesta“ (Fincantieri)
- Windstar Cruises: „Star Seeker“ (West Sea Yard)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2026:
- Adora Cruises: „Adora Flora City“ (Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding)
- Antarctica 21: „Magellan Discoverer“ (ASENAV)
- Disney Cruise Line: „Disney Adventure“ (Meyer Wismar)
- Emerald Cruises: „Emerald Kaia“ (Halong Shipbuilding Company)
- Explora Journeys: „Explora III“ (Fincantieri)
- Four Seasons Yachts: „Four Seasons I“ (Fincantieri)
- MSC Cruises: „MSC World Asia“ (Chantiers de l‘Atlantique)
- Norwegian Cruise Line: „Norwegian Luna“ (Fincantieri)
- Orient Express Silenseas (Accor Gruppe): „OE Corinthian“ (Chantiers de l‘Atlantique)
- Regent Seven Seas Cruises: „Seven Seas Prestige“ (Fincantieri)
- Royal Caribbean International: „Legend of the Seas“ (Meyer Turku)
- Tui Cruises: „Mein Schiff Flow“ (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: „Viking Mira“ (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: „Viking Libra“ [Erstes Schiff mit Wasserstoff-Antrieb] (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2027:
- Aman at Sea (Cruise Saudi): „Amangati“ (T. Mariotti)
- Aranui Cruises: „Aranoa“ (Huanghai Shipbuilding)
- Carnival Cruise Line: „Carnival Festivale“ (Meyer Werft Papenburg)
- Disney Cruise Line: Unbenannt – Wish Class 4 (Meyer Werft Papenburg)
- Emerald Cruises: „Emerald Raiya“ (Halong Shipbuilding Company)
- Explora Journeys: „Explora IV“ (Fincantieri)
- Explora Journeys: „Explora V“ (Fincantieri)
- Four Seasons Yachts: „Four Seasons II“ (Fincantieri)
- MSC Cruises: „MSC World Atlantic“ (Chantiers de l‘Atlantique)
- Norwegian Cruise Line: Unbenannt – Prima Class 5 (Fincantieri)
- Oceania Cruises: „Oceania Sonata“ (Fincantieri)
- Orient Express Silenseas (Accor Gruppe): „OE Olympian“ (Chantiers de l‘Atlantique)
- Royal Caribbean International: Unbenannt – Icon Class 4 (Meyer Turku)
- Ryobi Holdings: Unbenannt – Expeditionskreuzfahrtschiff (West Sea Yard)
- Viking Ocean Cruises: „Viking Astrea“ [Zweites Schiff mit Wasserstoff-Antrieb] (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2028:
- Carnival Cruise Line: „Carnival Tropicale“ (Meyer Werft Papenburg)
- Celebrity Cruises: Unbenannt – Edge Class 6 (Chantiers de l‘Atlantique)
- Crystal Cruises: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 1 (Fincantieri)
- Emerald Cruises: „Emerald Xara“ (Halong Shipbuilding Company)
- Explora Journeys: „Explora VI“ (Fincantieri)
- Norwegian Cruise Line: Unbenannt – Prima Class 6 (Fincantieri)
- Oriental Land Company (Disney Japan): Unbenannt – Wish Class 5 (Meyer Werft Papenburg)
- Royal Caribbean International: Unbenannt – Icon Class 5 (Meyer Turku)
- Royal Caribbean International: Unbenannt – Oasis Class 7 (Chantiers de l‘Atlantique)
- Viking Ocean Cruises: „Viking Lyra“ (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: Unbenannt – Neubau 17 (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2029:
- Carnival Cruise Line: Unbenannt – XXL Class 1 (Fincantieri)
- Disney Cruise Line: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 1 (Meyer Werft Papenburg)
- MSC Cruises: Unbenannt – World Class 5 (Chantiers de l‘Atlantique)
- Oceania Cruises: „Oceania Arietta“ (Fincantieri)
- Regent Seven Seas Cruises: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 2 (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: Unbenannt – Neubau 18 (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2030:
- AIDA Cruises: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 1 (Fincantieri)
- Crystal Cruises: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 2 (Fincantieri)
- Disney Cruise Line: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 2 (Meyer Werft Papenburg)
- Marella Cruises: Unbenannt – Erster Neubau ( Fincantieri)
- MSC Cruises: Unbenannt – World Class 6 (Chantiers de l‘Atlantique)
- Norwegian Cruise Line: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 1 (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: Unbenannt – Neubau 19 (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: Unbenannt – Neubau 20 (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2031:
- AIDA Cruises: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 2 (Fincantieri)
- Carnival Cruise Line: Unbenannt – XXL Class 2 (Fincantieri)
- Disney Cruise Line: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 3 (Meyer Werft Papenburg)
- Viking Ocean Cruises: Unbenannt – Neubau 21 (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: Unbenannt – Neubau 22 (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2032:
- Crystal Cruises: Unbenannt – Option für Neue Schiffsklasse 3 (Fincantieri)
- Marella Cruises: Unbenannt – Zweiter Neubau ( Fincantieri)
- Norwegian Cruise Line: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 2 (Fincantieri)
- Oceania Cruises: Unbenannt – Sonata Class 3 (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: Unbenannt – Option für Neubau 23 (Fincantieri)
- Viking Ocean Cruises: Unbenannt – Option für Neubau 24 (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2033:
- Carnival Cruise Line: Unbenannt – XXL Class 3 (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2034:
- Norwegian Cruise Line: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 3 (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2035:
- Oceania Cruises: Unbenannt – Sonata Class 4 (Fincantieri)
Neue Kreuzfahrtschiffe 2036:
- Norwegian Cruise Line: Unbenannt – Neue Schiffsklasse 4 (Fincantieri)
Offene Details zu Bau und Auslieferung:
- Northern Explorer: Unbenannt – Emissionsfreies Kreuzfahrtschiff (West Sea Yard – Bau ungewiss, Ursprünglich für 2025 geplant)
- Royal Caribbean International: Unbenannt – Optionen für Icon Class 6 & 7 (Meyer Turku – Auslieferung frühestens 2029)
- Ulyssia Residences: „Ulyssia“ (Meyer Werft Papenburg; vier- bis fünfjährige Bauphase ab Ende 2025 geplant) (axt)