Kreuzfahrtschiffe liegen vor der griechischen Insel Santorini.

Bis zu 20 Euro müssen Kreuzfahrtgäste seit Juli 2025 für einen Landgang in Griechenland zahlen.

Foto: Cindy Riechau/dpa

Kreuzfahrt & Schiffe

Nicht nur Norwegen: Auch Griechenland bittet Kreuzfahrt-Gäste kräftig zur Kasse

30. Juli 2025 // 00:00

In Griechenland gilt seit Juli eine verpflichtende Landgangs-Gebühr für Kreuzfahrtgäste. Bis zu 20 Euro pro Hafen und Person kostet das Betreten der Häfen.

Nach Norwegen: Auch Griechenland erhebt neue Kreuzfahrt-Gebühr

Kreuzfahrten boomen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Urlaub auf See mit Anlauf verschiedener Städte. Nachdem erst kürzlich die Meldung für Wirbel sorgte, dass Norwegen ab der Sommersaison 2026 Gebühren für Kreuzfahrttouristen erheben kann, gibt es nun aus Griechenland schlechte Nachrichten für alle Urlauber

Kreuzfahrt im Mittelmeer: Neue Landgangs-Gebühr für Griechenland-Urlauber

Denn auch dort hat sich der Kreuzfahrttourismus verändert: Seit Juli 2025 erhebt das Land eine verpflichtende Landgangs-Gebühr für alle Kreuzfahrtgäste, die in einem Hafen an Land gehen. Besonders betroffen sind die beliebten Inseln Mykonos und Santorin – dort kostet der Landgang in der Hauptsaison bis zu 20 Euro pro Person.

Neue Touristen-Gebühr: So viel müssen Kreuzfahrt-Urlauber jetzt zahlen

Die neue Abgabe variiert je nach Jahreszeit und Hafen. Während in der Hauptsaison (1. Juni bis 30. September) in Mykonos und Santorin der Höchstbetrag fällig wird, fallen in anderen Häfen lediglich 5 Euro an. In der Nebensaison sinken die Gebühren auf 3 bis 12 Euro, im Winter sogar auf 1 bis 4 Euro. Nur wer tatsächlich an Land geht, muss zahlen – nicht alle Passagiere eines Schiffes pauschal.

Zusätzliche Kosten für Urlauber – Reedereien reagieren unterschiedlich

Bei mehreren Hafenanläufen können für Urlauber schnell erhebliche Zusatzkosten entstehen. Die Reedereien handhaben das Thema sehr verschieden: TUI Cruises und Norwegian Cruise Line übernehmen die Gebühr vollständig für ihre Gäste. MSC Cruises und Costa Crociere belasten hingegen das Bordkonto, ziehen den Betrag aber wieder ab, wenn kein Landgang erfolgt.

AIDA-Trick vermeidet Landgangs-Gebühr

AIDA Cruises hat die Gebühr in den Reisepreis integriert, sodass für Gäste aktuell keine Zusatzkosten entstehen. Celestyal Cruises, MSC und Costa berechnen die Gebühr individuell – abhängig vom tatsächlichen Landgang. Andere Anbieter wie Ponant oder Regent Seven Seas inkludieren die Gebühr automatisch in den Reisepreis.

Tourismusboom bringt Millionen – trotz Zusatzkosten

Trotz der zusätzlichen Gebühren dürfte Griechenland weiterhin ein beliebtes Kreuzfahrtziel bleiben. Im Jahr 2024 besuchten rund 8 Millionen Kreuzfahrtgäste das Land. Das berichtet das Portal schiffe-und-kreuzfahrten.de. Die neue Abgabe soll die lokale Infrastruktur verbessern und könnte Griechenland jährlich Millionen an Mehreinnahmen bringen. (fk)