Die in Papenburg gebaute Norwegian Dawn.

Kein Landgang in Warnemünde: Die „MSC Poesia“ und die „Norwegian Dawn“ mussten umplanen.

Foto: Stephan Bleister/Archiv

Kreuzfahrt & Schiffe

Sturm über der Ostsee: Kreuzfahrtschiffe meiden Hafen von Warnemünde

9. Oktober 2025 // 06:00

Zwei Kreuzfahrtschiffe wurden für Warnemünde am 6. Oktober erwartet – gekommen ist keins.

Kein Kreuzfahrtanlauf am 6. Oktober: Sturm sorgt für leere Kaikante

Zwei Kreuzfahrtriesen wurden für den 6. Oktober 2025 in Warnemünde erwartet. Doch statt Passagierandrang und Ausflugsbussen: nichts. Die „MSC Poesia“ und die „Norwegian Dawn“ haben ihre Anläufe wegen Sturmböen kurzfristig gestrichen. Die Sicherheit ging vor – für Schiffe dieser Größe war das Risiko zu hoch.

MSC Poesia verlegt Gästewechsel nach Kiel

Für die „MSC Poesia“ bedeutete das einen deutlichen Kurswechsel. Der geplante Gästewechsel im Ostseeraum sollte in Warnemünde stattfinden, wurde aber bereits am Vortag nach Kiel verlegt. Dort stiegen neue Passagiere zu – und bekamen direkt eine spontane Routenänderung mit.

Norwegian Dawn wartet – und bricht dann ab

Etwas länger hielt die „Norwegian Dawn“ an ihrem Plan fest. Das Schiff lag am Morgen des 6. Oktober rund zwei Stunden vor Warnemünde auf Reede. Doch die starken Seitenwinde ließen kein sicheres Manövrieren im Hafen zu. Also Kursänderung: Ziel Kopenhagen.

Warnemünde fällt komplett aus

Die „Norwegian Dawn“ befindet sich seit dem 30. September auf einer Reise von Stockholm nach Le Havre. Nach Anläufen in Helsinki, Tallinn und Riga sollte Warnemünde der letzte Ostseehafen werden – doch der fiel dem Wetter zum Opfer. Statt Landgang gab‘s einen Seetag.

Letzte Nordeuropa-Reise für die Norwegian Dawn

Nach dem ungeplanten Stopp in Kopenhagen folgen auf der Route noch Amsterdam, Tilbury bei London und Zeebrügge. Am 12. Oktober endet die Kreuzfahrt in Le Havre. Für die „Norwegian Dawn“ war das der letzte Abstecher in die Ostsee in diesem Jahr. Das berichtet das Portal schiffe-und-kreuzfahrten.de. (dm)