
Seit den 90er Jahren ist Howard Jones zwar nicht mehr regelmäßig mit neuer Musik in den Charts oder im Radio zu hören, aber der vielseitige Brite ist nicht untätig.
Foto: Carstensen/dpa
80er-Jahre-Ikone Howard Jones überzeugt mit neuem Album
Mit Ende 60 klingt Elektropop-Veteran Howard Jones frisch wie zu seinen erfolgreichsten Zeiten in den 80er Jahren. Sein neues Album heißt „Dialogue“.
Radiotaugliche Hymnen
Er lieferte in den 80er Jahren radiotaugliche Hymnen wie „What Is Love?“, „Hide And Seek“ oder „No One Is To Blame“, trat beim gigantischen „Live Aid“-Konzert auf und zählt zu den prominenten Vertretern der New Wave und des Synthiepop.
Unverkennbarer Sound
Auf den acht neuen Tracks, die im Schnitt rund vier Minuten lang sind, zeigt der 67-jährige Jones, dass Alter wahrlich kein Kriterium für Musik ist. „Dialogue“ ist gewissermaßen zeitlos, es klingt modern und hat gleichzeitig den unverkennbaren Sound von Howard Jones, mit dem er seit rund 40 Jahren seine Fans begeistert. Die eingängigen Songs sind hervorragend produziert - und manche hätten im Jahrzehnt des Synthie-Pop vielleicht die Hitparaden gestürmt.
Konzerte in Hamburg und Bremen
Bald darauf kann man Howard Jones mit alten Hits und neuen Songs auch wieder live in Deutschland erleben. Im November gibt der Brite sechs Konzerte in Hamburg, Köln, Stuttgart, Frankfurt, Berlin und Bremen. (dpa)