
Der Bremerhavener Kammerchor beschließt das Konzertjahr in der Christuskirche mit der Christmette von Michael Praetorius.
Foto: privat
Bremerhavener Kammerchor singt die Christmette
Der Bremerhavener Kammerchor lädt für Sonntag, 19. Dezember, 16 Uhr, zum großen Weihnachtskonzert in die Christuskirche, Schillerstraße 1.
Historische Blasinstrumente
Begleitet vom Rosenmüller-Ensemble singt er die Christmette von Michael Praetorius, dem lange in Wolfenbüttel tätigen Renaissance-Komponisten, dessen 400. Todestag sich aktuell jährt. „Das ist eine sehr festliche Musik mit großer Klangfülle“, kündigt Dirigentin Eva Schad an.
„Der bis zu 20-stimmige Chor singt von mehreren Seiten. Dabei begleiten ihn historische Blasinstrumente wie Zink, Dulzian und Posaune.“
Eintritt ist frei
Die Kantorin führt mit der Aufführung eine Tradition ihres Vorvorgängers Friedrich Wandersleb fort, der viele Werke von Praetorius einstudiert hat. Die Gesangssolisten sind Annegret Schönbeck und Manja Stephan (Sopran), Beat Duddeck (Altus), Knut Schoch (Tenor) und Max Börner (Bass). Das Konzert wird ermöglicht durch eine großzügige private Spende. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung ist bei den Tourist-Infos, im City-Hotel in der Schillerstraße sowie unter kreiskantorat-bremerhaven.de/konzerte/karten möglich.