Erika Lockridge

Für „Miracle on 42nd Street“ erhielt Erika Lockridge 2017 den Emmy für den besten Dokumentarfilm.

Foto: privat

Kultur

Erika Lockridge: Die Emmy-Gewinnerin aus Bremerhaven

Autor
Von Sebastian Loskant
26. März 2022 // 08:05

Mit 17 verließ sie Bremerhaven. Im Alter eroberte als Filmproduzentin Hollywood und gewann einen Emmy. Jetzt ist Erika Lockridge gestorben.

Eltern leiteten ein Pfandhaus in Lehe

Sie wuchs in den Kriegstrümmern in Bremerhaven auf, wo die Eltern ein Pfandhaus leiteten. Mit 17 Jahren heiratete sie einen US-Soldaten und folgte ihm nach Kalifornien, wo sie Hautpflegesalons und Weltklasse-Spas leitete.

Film mit David Garrett produziert

Über ihren jüngeren Sohn, den Drehbuchautor Eric, fand sie im Alter zum Kino, produzierte Filme mit Armin Mueller-Stahl und David Garrett. Für eine New-York-Dokumentation gewann Erika Lockridge 2017 einen Emmy. Sie wurde 82 Jahre alt.

Mehr über ihre Kontakte in die alte Heimat und das aufregende Leben von Erika Lockridge erfahren Sie bei NORD|ERLESEN.

Die Emmy-Gewinnerin aus Bremerhaven Mit 17 verließ sie Bremerhaven. Im Alter eroberte sie Hollywood. Über ihren jüngeren Sohn, den Drehbuchautor Eric, fand Erika Lockridge zum Kino, produzierte Filme mit Armin Mueller-Stahl und David Garrett. Für eine New-York-Dokumentation gewann sie 2017 einen Emmy. Jetzt ist sie gestorben.