
Der Bremerhavener Historiker Dr. Manfred Ernst hat zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels‘ einen Brief über dessen Besuch in Bremerhaven aufgespürt.
Foto: Sebastian Loskant
Friedrich Engels zeichnete 1840 Bremerhaven
Vor 200 Jahren wurde Friedrich Engels geboren. 1840 kam er als Kaufmannslehrling nach Bremen und besuchte auch Bremerhaven und zeichnete es.
Brief mit Skizze von Bremerhaven
Der Jurist und Historiker Dr. Manfred Ernst hat einen Brief ausgegraben, in dem der 20-jährige Sozialrevolutionär seiner Schwester Sophie Bericht erstattete. Er fügte sogar eine kleine Panoramaskizze bei.
Turm schwebt in der Luft
Darauf zeichnete er, in der Luft schwebend, den Kirchturm der Großen Kirche, der noch gar nicht gebaut war. Auch ein Auswandererschiff besuchte er und äußerte sich kritisch über die Verhältnisse dort.
Wie sich Friedrich Engels in Bremen betätigte und was ihm an Bremerhaven auffiel, lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.
Friedrich Engels zeichnete 1840 Bremerhaven Vor 200 Jahren wurde Friedrich Engels geboren. 1840 kam er als Kaufmannslehrling nach Bremen, wo er die liberale Atmosphäre genoss. Er besuchte auch Bremerhaven und zeichnete es. In einem Brief an seine Schwester Sophie beschrieb er auch die Zustände auf einem Auswandererschiff.