Graffiti Ausstellung Mann läuft vorbei Deutsches Auswandererhaus

Das Auswandererhaus hat eine neue Sonderausstellung: „Über die Grenze muss man nicht weit.“ Polnisch-deutsche Geschichten – 1871 bis heute.

Foto: Huthmacher / DAH

Kultur
Bremerhaven

Neue Ausstellung im Auswandererhaus: 150 Jahre deutsch-polnische Geschichte

13. Oktober 2024 // 05:00

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven zeigt ab Sonnabend, 12. Oktober, eine zweisprachige Ausstellung zur deutsch-polnischen Geschichte.

Bis zum 12. Januar 2025 kann die neue Ausstellung „Über die Grenze muss man nicht weit.“ Polnisch-deutsche Geschichten – 1871 bis heute im Deutschen Auswandererhaus besucht werden.

Deutsch-Polnische Geschichte

Die neue Sonderausstellung setzt sich mit der vielschichtigen Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen auseinander. Persönliche Geschichten und Erinnerungen von Menschen, deren Lebensweg von diesen Beziehungen geprägt ist, stehen im Mittelpunkt. Die Ausstellung ist zweisprachig in Deutsch und Polnisch gestaltet, wie das Deutsche Auswandererhaus am Freitag mitteilte. (pm/axt)