Annina Gull (Kostüme), David Loscher (Musik), Anna Franziska Huber (Dramaturgie), Manon Pfrunder (Regie) und Sandra Antille (Bühnenbild)

Sie inszenieren "Ode" (von links): Annina Gull (Kostüme), David Loscher (Musik), Anna Franziska Huber (Dramaturgie), Manon Pfrunder (Regie) und Sandra Antille (Bühnenbild).

Foto: Arnd Hartmann

Kultur
Kultur

Schauspiel „Ode“ hat Bremerhaven-Premiere

Autor
Von Sebastian Loskant
17. September 2021 // 19:00

Von der Freiheit der Kunst handelt das Stück „Ode“ von Thomas Melle, das am Freitag, 24. September, seine Premiere im Stadttheater erlebt.

Partneranzeigen

Streitfragen aus dem Kulturleben

Vier Akteure werden sich im Kleinen Haus über Fragen streiten, die das Kulturleben heute bewegen. Darf eine weiße Übersetzerin den Text einer schwarzen Autorin dolmetschen? Kann ein Mann eine Frau spielen?

Premiere bereits ausverkauft

Das 2019 in Berlin uraufgeführte Stück verhandelt Positionen von links bis rechts und spricht viele Aspekte der Streitkultur an. Die Premiere ist bereits ausverkauft, für die weiteren Vorstellungen gibt es noch Karten. Infos an der Theaterkasse unter Tel. 0471/49001.

Schauspiel „Ode“ hat Bremerhaven-Premiere Von der Freiheit der Kunst handelt das Stück „Ode“ von Thomas Melle, das am Freitag, 24. September, seine Premiere im Stadttheater erlebt. Im Kleinen Haus streiten vier Akteure darüber, was Kultur darf.