Der Schriftsteller und Kabarettist Joachim Ringelnatz (1883-1934) und sein skurriles, witziges und geistreiches Werk haben auch heute noch viele Fans.

Der Schriftsteller und Kabarettist Joachim Ringelnatz (1883-1934) und sein skurriles, witziges und geistreiches Werk haben auch heute noch viele Fans.

Foto: picture alliance / dpa

Kultur

Theaterabend „Schöner scheitern mit Ringelnatz“

Autor
Von nord24
17. Februar 2022 // 14:49

„Schöner scheitern mit Ringelnatz“ lautet der Titel des Theaterabends in der Burg zu Hagen am Sonnabend, 26. März, 19 Uhr.

Große Fantasie

Es geht um Tage, an denen einfach komplett der Wurm drin ist. Heike Feist und Andreas Nickl kennen das. Deshalb haben sie sich auf die Fahnen geschrieben, überaus stilvoll zu versagen – auf einer Reise durch das Leben des Dichters Joachim Ringelnatz, eines kleinen Mannes mit großer Fantasie, der das Scheitern und Wiederaufstehen bestens beherrschte, wie es in der Ankündigung heißt.

„Muschelkalk“

In 100 Minuten werden Feist und Nickl markante Lebenssituationen sowie Ringelnatz’ Beziehung zu „Muschelkalk“, seiner Ehefrau, beleuchten und Unbekanntes zu Tage fördern. Für Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins kostet der Eintritt 22 Euro, für Nichtmitglieder 25 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf unter 04746/6043 oder info@burg-zu-hagen.de.