
Die hohen Spritpreise zwingen manch Autofahrer zum sparsamen Fahren. Der ADAC hat Tipps, um den Geldbeutel zu schonen.
Foto: Arnd Hartmann
ADAC verrät die effektivsten Spritspar-Tipps
Experte erklärt, warum weder Klimaanlage noch zu geringer Luftdruck die größten Spritfresser sind.
ADAC-Tipps bringen 25 Prozent Ersparnis
Rund 25 Prozent der Spritkosten lassen sich ohne große Einschränkung einsparen, wenn man die offiziellen Tipps des ADAC beherzigt. Das ist das Ergebnis unseres großen Selbstversuchs aus der Vorwoche. Doch muss man alle Tipps umsetzen, um den Geldbeutel zu entlasten, oder sind einige der Maßnahmen effektiver als andere? Der ADAC weiß es.
Experte vom Ergebnis nicht überrascht
Dass wir im Test sogar mehr als die vom Automobilclub versprochenen 20 Prozent sparen konnten, überrascht Nils Linge nicht. „Wir haben vor einigen Jahren selbst Spritspar-Kurse angeboten, da lagen die Werte auch bei 20 bis 25 Prozent“, sagt der ADAC-Sprecher. Die weit verbreitete Meinung, dass vor allem die Klimaanlage oder zu geringer Luftdruck für einen hohen Verbrauch verantwortlich seien, bezeichnet Linge als Irrglaube.
Welche Maßnahmen sich besonders stark auf den Spritverbrauch auswirken, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.