
Rechtsextremisten wird der Kampf angesagt.
Foto: Boris Roessler/dpa (Symbolfoto)
Auch im Landkreis Cuxhaven bekannt: Die rechtsextremen „Hammerskins“
Kampf gegen den Rechtsextremismus: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Verein „Hammerskins Deutschland“ verboten. Bundesweit gab es am Dienstag Razzien. Die Neonazi-Gruppe strahlt auch in den Landkreis Cuxhaven aus.
Die „Hammerskins“ sind auch im Cuxhavener Umland aktiv, umtriebig offenbar im Musik- und Kleidungsvertrieb. Der NDR hatte zuerst über die Verbindungen berichtet.
Ein „Hammerskin“ wurde im März 2023 verurteilt
Bei Durchsuchungen stellte die Polizei im Jahr 2020 neben CDs mit mutmaßlich volksverhetzenden Songs auch Bekleidungsstücke sicher. Zuletzt wurde im März ein „Hammerskin“ vom Amtsgericht in Cuxhaven zu einer Geldstrafe wegen Volksverhetzung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verurteilt.
In Schiffdorf gehörten mehrere der mutmaßlichen „Hammerskins“ einem Rockerclub an.