
Die Ecstasy-Pille „Blue Punisher“ kursiert besonders unter Jugendlichen derzeit. Vor den Auswirkungen wird aber gewarnt.
Foto: Ennio Leanza
„Blue Punisher“: War die Szene-Droge beim Deichbrand im Umlauf?
Waren beim Deichbrand-Festival 2023 Pillen der gefährlichen Szene-Droge „Blue Punisher“ im Umlauf? Polizei, Johanniter und Landkreis beziehen Stellung.
Neuartige Droge sorgt für Aufruhr
Seit einigen Wochen sorgt die neuartige Droge „Blue Punisher“ für Aufruhr. Ende Juni war eine 13-Jährige aus Altentreptow (Mecklenburg-Vorpommern) im Krankenhaus gestorben - mutmaßlich nach der Einnahme der Ecstasy-Pille. Gerade unter Jugendlichen kursiert die Droge aktuell.
Keine offiziellen „Blue Punisher“-Fälle beim Deichbrand
Beim Deichbrand hätten allerdings weder Polizei noch Johanniter Vorfälle mit „Blue Punisher“ registriert, heißt es auf Anfrage. Allerdings betonen sowohl Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, als auch Johanniter-Pressesprecher Oliver Bruse, dass dies nicht zwingend heiße, dass die Droge definitiv nicht im Umlauf war.
Warnungen im Vorfeld des Festivals
Bei der Polizei seien aber keine „Blue Punisher“-Fälle angezeigt worden. Die Gesetzeshüter hatten im Vorfeld über ihre sozialen Medien explizit vor der Ecstasy-Pille gewarnt - „weil es auf anderen Festivals aufgefallen ist“, so Hertz.
Auch die Johanniter haben keine Kenntnis darüber, dass die Droge im Umlauf gewesen ist. Und auch Simone Starke, die als Pressesprecherin des Landkreises Cuxhaven stellvertretend für Gesundheits- und Jugendamt Auskunft gibt, weiß nach Rücksprache mit den zuständigen Kräften nichts von einem Konsum der Droge beim Deichbrand.
Mehr dazu lest ihr hier.