
Bürgermeister-Stichwahl in Schiffdorf: Henrik Wärner und seine Partnerin Silla Kothe haben Grund zu feiern. Wärner geht als klarer Sieger aus der zweiten Wahlrunde hervor – er wird für die kommenden fünf Jahre ins Rathaus einziehen. Amtsinhaber Klaus Wirth (parteilos) gratuliert dem Christdemokraten. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
Bürgermeisterwahl in Schiffdorf: Wärner ist der strahlende Sieger
Der 29-jährige Henrik Wärner wird der neue Bürgermeister in der Gemeinde Schiffdorf. Der Brameler vereint 56,8 Prozent der Stimmen auf sich.
Neben zahlreichen Unterstützern und CDU-Parteikollegen wünschten ihm auch der amtierende Bürgermeister Klaus Wirth (parteilos) und – in einer Geste der Fairness – sein unterlegener Kontrahent, Christian Grüter von der SPD, alles Gute für die kommenden fünf Jahre.
Energie des letzten Jahres mitnehmen
Christdemokrat Wärner hatte nach eigenem Bekunden ein Jahr lang auf diesen Moment hingearbeitet. „Ich weiß, was es bedeutet, so ein Amt ausüben zu dürfen, und gehe das sehr demütig an“, sagte der 29-Jährige. Er wolle am Montag einen Tag durchschnaufen und dann die „Energie des letzten Jahres“ direkt mit ins Bürgermeisteramt nehmen. Wichtig sei ihm, ein Gemeindeoberhaupt für alle Menschen zu sein – auch für die, die ihn nicht gewählt hätten.
Wie Henrik Wärner den Wahlabend erlebt hat und was sein unterlegener Mitbewerber Christian Grüter zum Ergebnis sagt, das lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Bürgermeisterwahl in Schiffdorf: Wärner ist der strahlende Sieger Der 29-jährige Henrik Wärner wird der neue Bürgermeister in der Gemeinde Schiffdorf. Der Brameler vereint 56,8 Prozent der Stimmen auf sich.