
Das Lagezentrum See im Maritimen Sicherheitszentrum in Cuxhaven.
Foto: MSZ
Cuxhaven hat Russlands Schiffe im Blick
Russische Schiffe dürfen wegen des Ukraine-Krieges keinen deutschen Hafen mehr anlaufen. Das Maritime Sicherheitszentrum in Cuxhaven überwacht das und hat deshalb deutlich mehr zu tun.
Hochsicherheitsbereich
Das Gemeinsame Lagezentrum See ist ein Hochsicherheitsbereich. Ein Großraumbüro voller Bildschirme und elektronischer Seekarten. Rund um die Uhr wird hier gearbeitet, an jedem Tag des Jahres.
600.000 Schiffsbewegungen
600000 Schiffsbewegungen pro Jahr an Nord- und Ostsee, auf dem Nord-Ostsee-Kanal und den größten Flüssen aufwärts werden hier überwacht.
Es gibt Ausnahmen
Zu den Aufgaben gehört nun auch, darauf zu achten, dass kein Schiff unter russischer Flagge mehr in einen deutschen Hafen einläuft. Es gibt aber noch einige Ausnahmen: Für Lebensmittel wie Getreide oder bis August auch noch Kohle.
Mehr zur Arbeit im Maritimen Sicherheitszentrum gibt es auf NORD|ERLESEN.
Cuxhaven hat Russlands Schiffe im Blick