Ein toter Fisch im Wasser.

Es wurden Wasserproben entnommen.

Foto: Pleul/dpa (Symbolbild)

Cuxland

Cuxland: Fische sterben an Sauerstoffmangel

Autor
Von nord24
18. August 2023 // 06:45

Rohr, Lune und Geeste sind durch den Starkregen so stark mit Nährstoffen angereichert, dass es zum Fischsterben kommt.

Sauerstoffgehalt zu niedrig

Immer mehr Regionen melden nach den Starkregen Fischsterben in ihren Gewässern - so wie auch bereits der Landkreis Osterholz, nun der Landkreis Cuxhaven. Die Untersuchungen der Unteren Wasserbehörde des Landkreises haben ergeben, dass die größeren Gewässer Rohr, Lune und Geeste von der Nährstoffanreicherung (fachlich Eutrophierung) und infolgedessen von Fischsterben betroffen sind, heißt es. Auch kleinere Gewässer sind möglicherweise betroffen, wobei die Eutrophierung hier ein geringeres Ausmaß hat.

Zu viele Nährstoffe

Der starke Regen der letzten Tage und Wochen führte dazu, dass von landwirtschaftlichen Flächen, aus Siedlungs- und Gewerbegebieten große Wassermassen in die Entwässerungsgräben und von dort in die Gewässer gespült wurden. Dadurch kam es zu einem großen Eintrag von Nährstofffrachten in die Gewässer. Diese zersetzten sich im Wasser und der Zersetzungsprozess zehrt Sauerstoff; die Fische sterben an Sauerstoffmangel. (pm)