
Wegen des drohenden Ausbruchs von Schweinepest auch in Deutschland werden Wildschweine stärker bejagt.
Foto: Mirgeler/dpa
Cuxland: Jagd mit Corona-Auflagen
Schweinehaltern bereitet die Afrikanische Schweinepest Sorgen. Übertragen wird sie von Wildschweinen. Doch dürfen Jäger derzeit zur Gefahrenabwehr jagen?
Model: Jagd ist systemrelevant
Ja, bestätigt Jörn Model, ehemaliger Stadtjägermeister von Bremerhaven und als Jäger aktiv in der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven. „Die Jagd ist systemrelevant. Sie dient der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung“, sagt Model und verweist auf Aussagen der Politik auf Bundes- und Landesebene.
Es geht nicht ohne Auflagen
Doch ohne Auflagen können auch die Jäger in Zeiten von Corona nicht ihre Tätigkeit ausüben. „In Niedersachsen ist die Jagdausübung in Formen der Einzeljagd unter Beachtung der in der Allgemeinverfügung vorgegeben Restriktionen zulässig“, heißt es vonseiten der Landesjägerschaft Niedersachsen.
Welche Auflagen Jäger erfüllen müssen, lest Ihr am Sonntag, 10. Mai 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Jagd mit Corona-Auflagen Schweinehaltern bereitet die Afrikanische Schweinepest (ASP) Sorgen. Übertragen wird sie von Wildschweinen. Zur Gefahrenabwehr sind die Jäger gefragt. Doch dürfen die in Zeiten von Corona überhaupt tätig werden?