
Entscheidung am Fleisch-Regal: Diese Konsumentin steht zwar links bei den Bio-Produkten. Doch die Masse der Verbraucher wählt nach wie vor die günstigeren Waren auf der rechten Seite.
Foto: Stratenschulte/dpa
Cuxland-Veterinäre fordern Mindestpreis für Fleisch und Milch
Der Preiskampf der Discounter macht auch vor Lebensmitteln tierischen Ursprungs nicht halt. Die Bauern müssen gleichzeitig steigende Kosten durch immer strengere Tierschutzauflagen stemmen.
Billigangebote verbieten
Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz fordert, dass Verbraucher künftig einen Mindestpreis für Fleisch, Eier und Co. zahlen müssen. Eine Möglichkeit, das umzusetzen, bestehe zum Beispiel darin, Billigangebote zu verbieten, was zu einem Mindestpreis der Produkte führe.
Welche weiteren Lösungsvorschläge die Veterinäre für dieses Problem haben, lest Ihr am 5. Januar 2020 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Entscheidung am Fleisch-Regal: Diese Konsumentin steht zwar links bei den Bio-Produkten. Doch die Masse der Verbraucher wählt nach wie vor die günstigeren Waren auf der rechten Seite.
Foto: Stratenschulte/dpa