An der Unterweser ist jetzt ein Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet gültig.

An der Unterweser ist jetzt ein Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet gültig.

Foto: Blomenkamp

Cuxland
Wesermarsch

Die Unterweser ist jetzt Naturschutzgebiet

Von nord24
14. Februar 2019 // 15:34

Es umfasst gut 4000 Hektar Wasser-, Watt- und Vordeichsflächen: Weite Bereiche der Unterweser von Nordenham bis Warfleth sowie das in der Außenweser gelegene Fedderwarder Fahrwasser sind seit Donnerstag Naturschutzgebiet beziehungsweise Landschaftsschutzgebiet. 

Nationales Recht umgesetzt

Weitere Bereiche – die Flächen vor Häfen und Industrieanlagen – sind als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen worden. Mit der Unterschutzsstellung reagieren Niedersachsen und die beteiligten Landkreise auf EU-Recht. Weite Teile der Unterweser waren bereits nach EU-Recht geschützt. Das ist nun ein nationales Recht umgesetzt worden.

Karten liegen aus

Der Verordnungstext, die Begründung und die Karten zur Verordnung liegen bei den Städten Nordenham, Brake, Elsfleth sowie in den Gemeinden Stadland, Berne, Hagen, Loxstedt und Schwanewede zur Einsicht aus.

Wesermarsch und Cuxland sind dabei

Das neue Naturschutzgebiet liegt in den Landkreisen Wesermarsch, Cuxhaven und Osterholz sowie im kreis- und gemeindefreien Gebiet des Küstenmeeres. Besondere Bedeutung hat das Schutzgebiet für die Arten Meerneunauge, Flussneunauge, Finte, Fischotter und Teichfledermaus. Darüber hinaus stellt es für eine Vielzahl an Brut- und Gastvögeln einen wichtigen Lebens- und Nahrungsraum dar.

An der Unterweser ist jetzt ein Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet gültig.

An der Unterweser ist jetzt ein Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet gültig.

Foto: Blomenkamp