
Auf den Marschböden an der Küste gibt es bestes Ackerland. Das darf man nicht brach liegen lassen, finden die Bauern. Archivfoto Hansen
Foto:
Cuxland
Drohende Getreideknappheit: Bauern gegen Stilllegung von Äckern
4. April 2022 // 20:00
Wegen des Ukraine-Kriegs droht Getreide weltweit knapp zu werden. Da dürfe man keine wertvollen Ackerflächen stilllegen, fordern die Bauern.
Bauer appelliert an Verantwortung
„Es ist die Frage, ob es ethisch zu verantworten ist, jetzt wertvolle Ackerflächen stillzulegen, wenn anderswo in der Welt Menschen verhungern“, findet Getreidebauer Dirk Tramsen aus Spieka-Neufeld.
Vier Prozent der Äcker droht Stilllegung
Er spielt auf die Pläne der EU an, die ab 2023 vier Prozent der Äcker brach liegen lassen will, damit sich dort die Natur entfalten kann.
Mehr lest Ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG oder jetzt auf NORD|ERLESEN.
Mehr zu diesem Thema