
Bis heute ein Zuschussgeschäft: Vor bald 20 Jahren ging der Zivilflughafen Nordholz als Anhängsel des Marineflugplatzes in Nordholz an den Start.
Foto: Leuschner
Droht dem Flughafen in Nordholz nun das Aus?
Der Zivilflughafen Nordholz steckt in ernster Finanznot. Grüne und AfD fordern nun, dass der Landkreis Cuxhaven kein Geld mehr für den Airport bereitstellt.
Viertelmillion Euro im Jahr
Den Politikern werden die aktuellen Flughafen-Zahlen im Finanzausschuss am Freitag, 1. Februar, präsentiert. Sie sehen nicht gut aus. Nach Informationen von nord24 droht der Betreibergesellschaft die Überschuldung. Der Kreis besitzt nicht nur 70 Prozent der Anteile an der Flughafen-Betriebsgesellschaft, er hat gerade erst 1,6 Millionen Euro in einen neuen Hangar gesteckt und hält den Betrieb mit einer jährlichen Finanzspritze von einer Viertelmillion Euro am Leben.
Sollten die Anträge von Grünen und AfD eine Mehrheit finden, steht der Airport vor dem Aus. Wie die Aussichten sind, lest ihr am Freitag exklusiv in der NORDSEE-ZEITUNG.

Bis heute ein Zuschussgeschäft: Vor bald 20 Jahren ging der Zivilflughafen Nordholz als Anhängsel des Marineflugplatzes in Nordholz an den Start.
Foto: Leuschner