
Die neue Tourismus-Agentur Nordsee („Tano“) soll der niedersächsische Küste samt Bremerhaven frischen Wind im Wettbewerb geben.
Foto: dpa/Hauke-Christian Dittrich
Eigene Marke für die niedersächsische Küste samt Bremerhaven
Die neue Tourismus-Agentur Nordsee legt los. Eine eigene Marke sowie eine Website für die Tourismusorte sind die ersten Projekte von „Tano“.
Wir-Gefühl an der Küste stärken
Mehr als 60 Tourismusorganisationen werben in Niedersachsen und Bremerhaven für Urlaub an der Küste. “Tano“ soll die touristische Zusammenarbeit fast aller niedersächsischen Küstenorte inklusive Bremerhaven stärken. Die Büroräume in der Wilhelmshavener Börsenstraße sind gerade bezogen, die ersten sechs Mitarbeiter eingestellt.
„Wir hinken im Wettbewerb hinterher“
Als eines der ersten Projekte will die Agentur nun eine eigene Marke für die niedersächsische Nordseeküste samt Bremerhaven etablieren. Das sei mehr als überfällig, sagt Agentur-Chef Mario Schiefelbein. „Wir hinken im Wettbewerb hinterher und sind lange nicht da, wo wir sein müssten. Aber wir sind auf dem richtigen Weg.“ Zurzeit arbeitet die Agentur etwa an einer Website für Touristen, die im Frühjahr an den Start gehen soll. Auch die Fachkräftegewinnung und die Inszenierung von nachhaltigen Naturerlebnissen will Agenturchef Schiefelbein 2023 angehen.
Auslandsmarketing stärken
Die neue Agentur soll nun also helfen, Doppelstrukturen abzubauen, Ressourcen zu bündeln und die Urlaubsregion auch international stärker bekannt machen. Beim Auslandsmarketing könnten die niedersächsischen Orte von der Stadt Bremerhaven profitieren, die dort bereits stark ist.