
Hochkonzentriert geht Philip Mitwollen aus Hagen, der an einer infantilen Zerebralparese leidet, die Teststrecke ab, nachdem er den Anzug eine Stunde lang getragen hat.
Foto: Seelbach
Elektrodenanzug aus Debstedt hilft Schlaganfallpatienten
Ein Elektrodenanzug aus Debstedt hilft dabei, Dinge, die für Patienten nach einem Schlaganfall oder bei Spastiken nicht möglich sind, wieder auszuüben.
Rehatechnikfirma Koenen bietet Anzug an
Die Orthopädie- und Rehatechnikfirma Koenen mit Sitz in Debstedt bietet diesen Ganzkörperanzug nun an. „Auf einer Fachmesse in Leipzig habe ich den Anzug im Mai zum ersten Mal gesehen und war sofort begeistert“, erzählt Reinhold Kretschmer, stellvertretender Geschäftsleiter bei Koenen.
Anzug stimuliert Muskeln
Denn obwohl der Anzug auf den ersten Blick unscheinbar scheint, hat es seine Wirkung in sich. Mit 58 Elektroden ausgestattet, kann der sogenannte Exopulse Mollii Suit Muskeln stimulieren, die zum Beispiel durch eine Erkrankung unkontrolliert Zucken oder durch eine „Zerebralparese“ steif sind und damit die Fortbewegung erschweren oder gar unmöglich machen.
Mehr dazu lest Ihr hier.