
Die Schüler aus Loxstedt, Polen und Nordmazedonien gemeinsam mit ihren Lehrern, Bürgermeister Detlef Wellbrock und Vertretern der Jugendpflege.
Foto: Seelbach
Erasmus-Plus-Projekt in Loxstedt: Miteinander statt gegeneinander
Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts am Loxstedter Gymnasium sind aktuell Schüler und Lehrer aus Polen und Nordmazedonien zu Gast im Cuxland.
„Wichtiges Zusammentreffen“
Bei gemeinsamen Ausflügen, aber auch Projektarbeiten lernen sich die jungen Menschen aus verschiedenen Nationen kennen, bauen Vorurteile ab und knüpfen Freundschaften. Gerade mit Blick auf den aktuellen Krieg in Europa sei dieses Zusammenkommen wichtig, macht Ollie Oltmanns, Lehrer am Gymnasium Loxstedt und Mitorganisator des Projekts, deutlich.
Was die Schüler erleben und warum auch Bürgermeister Detlef Wellbrock von dem Projekt begeistert ist, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.