
Lutz Poppe, Wiebke Schmidt und Kateryna Svitlychna (von links) hatten den interkulturellen Austausch gemeinsam organisiert.
Foto: Rademann
Jugendliche aus ganz Europa zu Gast
Bei einem interkulturellen Jugendaustausch hat eine jugendliche Reisegruppe viel Leben in das Awo-Sano-Ferienzentrum am Deich gebracht.
42 Jugendliche zu Gast
Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Wiebke Schmidt und Kateryna Svitlychna aus der Ukraine hat Lutz Poppe, der Leiter der Einrichtung, den interkulturellen Jugendaustausch organisiert. Vom 5. bis 15. März hielten sich in dem Ferienzen-trum 42 Jugendliche im Alter von 17 bis 30 Jahren auf. Sie kamen aus Bulgarien, der Ukraine, Portugal, Griechenland Kroatien, Georgien und weiteren europäischen Ländern.
Erasmus-Förderprogramm
Der Besuch war Teil eines Erasmus-Förderprogramms. In diesem Jahr stand das Programm unter dem Motto „Gesundheit“.
Was der Besuch der Jugendlichen in der Wesermarsch mit dem Thema Gesundheit zu tun hat, lest Ihr am Montag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.