Die Flamme von einem Gasherd ist in der Küche eines Restaurants zu sehen.

Strom und vor allem Gas werden wieder günstiger. Das entlastet Verbraucher spürbar.

Foto: dpa

Cuxland

EWE senkt die Preise für Gas und Strom deutlich

3. Februar 2023 // 19:20

Der Energiedienstleister EWE senkt die Preise für Gas und Strom in der Grundversorgung deutlich. Das entlastet die Kunden und könnte Signalwirkung haben.

Preissenkung ab 1. April

Gute Nachrichten für EWE-Kunden: Zum 1. April senkt der Oldenburger Energiedienstleister seine Preise für Gas und Strom in der Grundversorgung um 15 bzw. 16 Prozent. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Für die davon betroffenen 350.000 Stom- und 170.000 Gaskunden wirkt sich das spürbar aus.

Entlastungen bei Strom und Gas

Eine vierköpfige Familie mit einem Stromverbrauch von 4400 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr kommt auf eine monatliche Ersparnis von 33 Euro. Beim Gas entspricht die Preissenkung einer monatlichen Entlastung von 46 Euro - bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden. Darüber hinaus werden die Kunden durch die staatliche Preisbremse - sie liegt bei 40 Cent pro Kilowattstunde Strom und bei 12 Cent fürs Erdgas - zusätzlich entlastet.

Kilowattstunde wird günstiger

Konkret senkt EWE den Strompreis für eine Kilowattstunde von derzeit brutto 49,97 Cent auf 40,96 Cent. Der jährliche Grundpreis von 199,55 Euro bleibt derweil unverändert. Der Gaspreis sinkt in der Grundversorgung pro Kilowattstunde von aktuell 17,47 Cent auf 14,71 Cent. Auch hier bleibt der jährliche Grundpreis unverändert, und zwar bei 182,28 Euro.

Mehr dazu lest ihr hier.