
Kreisbrandmeister Kai Palait und Abschnittsleiter Thomas Ringshauser setzen sich dafür ein, dass die Mitglieder der Feuerwehr wieder üben dürfen. Und möglichst schnell geimpft werden. Foto. Gehrke
Foto: Gehrke
Feuerwehr schlägt Alarm: Schnell impfen und üben
Corona legt auch die Übungen von freiwilligen Feuerwehren lahm - und könnte damit die Einsatzfähigkeit gefährden.
„Noch sind wir vollumfänglich einsatzbereit“, sagt Kreisbrandmeister Kai Pallait. Doch er sorgt sich. Schon seit Monaten dürfen Hunderte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis nicht mehr üben. Doch wer nicht übt, dem geht irgendwann die Sicherheit verloren.
Feuerwehrleute sind sich einig
Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute im ganzen Kreis fordern, in die Impf-Prioritätsstufe 2 aufzusteigen, in der beispielsweise auch Erzieherinnen und Lehrer sind. Damit wären nicht nur Übungen wieder möglich - sie würden sich und andere auch im Einsatz vor einer Infektion schützen.
Was ein weiterer Grund für eine frühere Impfung der Feuerwehrleute sein könnte und warum die Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck wieder an der Drehleiter üben darf, das lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN.
Feuerwehr schlägt Alarm: Schnell impfen und wieder üben Corona legt auch die Übungen von freiwilligen Feuerwehren lahm - und könnte damit die Einsatzfähigkeit gefährden. Deswegen fordern die Kameradinnen und Kameraden jetzt eine frühere Impfung.