Markus Brandes, Vorsitzender des Aero Clubs Bremerhaven, zieht eine Schulungsmaschine aus dem Rundhangar des Flugplatzes Nordholz. Der Verein ist froh, dass er diese professionelle Möglichkeit der Unterbringung hat.

Markus Brandes, Vorsitzender des Aero Clubs Bremerhaven, zieht eine Schulungsmaschine aus dem Rundhangar des Flugplatzes Nordholz. Der Verein ist froh, dass er diese professionelle Möglichkeit der Unterbringung hat.

Foto: Scheer

Cuxland

Flugplatz Nordholz: Große Chance für die Region

Autor
Von Andreas Schoener
12. Mai 2021 // 19:00

Der Aero Club Bremerhaven hat sich dafür ausgesprochen, den Flugplatz Nordholz – trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten – zu erhalten.

Exponierte Lage

„Der Flugplatz ist eine große Chance für die Region“, erklärte Vereinsvorsitzender Markus Sander mit Blick auf die exponierte Lage des Geländes. Der Aero Club ist nach der Schließung des Geländes Luneort seit 2016 in Nordholz beheimatet.

Was der Verein von der Politik fordert und wie es auf dem Seeflugplatz weitergehen kann, lest ihr am Freitag in der Nordsee-Zeitung und jetzt schon auf NORD|ERLESEN.