
Der neu ertüchtigte, 18 Kilometer lange Wolfszaun am Weserdeich in den Gemeinden Loxstedt und Hagen soll die Schafe vor dem Wolf schützen.
Foto: Gehrke
Für Igel wird der Wolfszaun zur tödlichen Falle
Mehrere Anwohner finden qualvoll verendete Tiere. Der Zaun soll auch ein Hindernis für Rehe sein. Kritik der Linken an fehlender Bürgerfreundlichkeit.
Land Niedersachsen zahlt 400.000 Euro an Förderung
Der neu ertüchtigte, 18 Kilometer lange Wolfszaun am Weserdeich in den Gemeinden Loxstedt und Hagen soll die Schafe vor dem Wolf schützen. Jüngst wurde das Projekt des Deichverbandes, das vom Land mit knapp 400.000 Euro gefördert wurde, vorgestellt.
Immer mehr Igel verenden am Zaun
Nun melden Anwohner vermehrt, dass sie tote Igel entdecken, für die der Zaun zur tödlichen Falle wurde. Zuletzt wendete sich Landwirtin Angelika Meier-Oetjen aus Büttel-Indiek mit Fotos an die Redaktion. „Der Igel ist geschützt“, sagt Meier-Oetjen. Auch Anwohnerin Rita Jane Weinhold aus Rechtenfleth hatte einen toten Igel gefunden. Es könne nicht sein, dass dieses Tier unter dem Herdenschutz gegen den Wolf leiden müsste, findet Meier-Oetjen. Die Igel seien zum Teil qualvoll am Zaun verendet.
Für Igel wird der Wolfszaun zur tödlichen Falle Mehrere Anwohner finden qualvoll verendete Tiere. Der Zaun soll auch ein Hindernis für Rehe sein. Kritik der Linken an fehlender Bürgerfreundlichkeit.