
Der Traum vom eigenen Lastenrad ist wahr geworden. Das Team vom Lebensraum Kind bedankt sich für die Spende beim Fitnessstudio Mov3: Leif Forster (Mov3, von links) Helen, Lisa und Sascha, Michael Pomplun (Vorsitzender im Verein Lebensraum Kind), Mats Neumann (Geschäftsführer, Mov3) und Sarah Theinert (pädagogische Leiterin im Lebensraum Kind).
Foto: Stadt Geestland
Geestland: Lastenrad steht hoch im Kurs
Die Einrichtung „Lebensraum Kind“ in Bad Bederkesa hat die Fahrradflotte der Stadt Geestland getestet - und einen Favoriten gefunden.
Team und Leiterin begeistert
„Wir sind begeistert“, sagt Sarah Theinert, pädagogische Leiterin im „Lebensraum Kind“. Mit ihrem Team hat sie die Fahrradflotte, bestehend aus drei verschiedenen Rädern, getestet und Spaß gehabt.
Drei Varianten zu Auswahl
Zur Auswahl standen ein Pedelec, ein Elektro-Lastenrad und ein Faltrad. „Vor allem das Lastenrad hat es uns angetan. Eine tolle Möglichkeit, Waren und Kinder von A nach B zu bringen.“ Mithilfe des Fitnessstudios Mov3 wurde jetzt sogar ein eigenes Lastenrad angeschafft.
Die Einrichtung gibt den Staffelstab nun weiter ans Restaurant Dobbendeel, das sich das Leih-Lastenrad für die kommenden Wochen gesichert hat.
Projektziel: Nachhaltige Verkehrsmittel fördern
Die Fahrradflotte ist Teil des Projekts „Nachhaltige Mobilität durch betriebliches Mobilitätsmanagement“ vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.). Ziel ist es, das Rad als nachhaltiges Verkehrsmittel im ländlichen Raum in den Fokus zu rücken.