Ein Sportschwimmbecken mit einer neuen grauen Schallschutzdecke und blauen, gelben und grünen Leuchtstoffröhren.

Die neue Decke über dem Sportbecken ist eine akustische Decke. Sie soll den Raum insgesamt ruhiger machen. Erleuchtet wird sie mit den Farben Geestlands.

Foto: Gallas

Cuxland

Gute und schlechte Nachrichten aus der Moortherme

22. Januar 2022 // 12:05

Investitionen für die Zukunft treffen auf ernüchternde Zahlen aus zwei Jahren Pandemie: So sieht jetzt es in der Moortherme aus.

Moortherme zwischen Pandemie und Zukunft

Das Wasser blubbert in den zwei neuen Whirlpools, Schwimmer ziehen ihren Bahnen unter der in Geestlandfarben erleuchteten Decke des Sportbeckens. Auf der Großbaustelle Moortherme ist wieder Ruhe eingekehrt. Aufgrund von Corona ist die Lage in Sachen Besucherzahlen allerdings noch zu ruhig. „Wenn ich an die Bilanz 2021 denke, dann denke ich: Nicht gut“, resümiert Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) das zweite Pandemiejahr.

Wie die Bilanz 2021 ausfällt und was Badleiter Manuel Kuhn zu den abgeschlossenen Bauarbeiten sagt, liest du in der NORDSEE-ZEITUNG oder schon jetzt auf NORD|ERLESEN.