Andreas und Bianca Lebioda sind im Stress. Die Eheleute aus Cuxhaven werden in Kürze das Schlemmer CaRé wieder eröffnen. Sie wollen neue Akzente setzen.
Die erste regionale Stellenbörse in der Stadt Geestland war ein Erfolg: Sieben Arbeitssuchende fanden einen Job, Firmen konnten vakante Stellen besetzen.
In der Stadt Geestland können Verwaltungsdienstleistungen jetzt auch über den Online-Dienst Paypal bezahlt werden - als weitere digitale Bezahlmöglichkeit.
Nach drei Jahren Koch-Ausbildung am „Bösehof“ in Bederkesa schafft Kelly Solomon aus Nigeria zwar die praktische Prüfung, doch in der Theorie ist Schluss.
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sowie von Inflation, Energie- und Klimakrise bestimmen Existenzängste Gespräche bei der Telefonseelsorge.
Neues zum Leichenfund vom 5. September 2022 in Bremerhaven: Die Polizei suchte jetzt mit einem Sonargerät auf der Geest und teilte Details zum Opfer mit.
Der NDR zeigt am heutigen Dienstag ab 18.45 Uhr einen Beitrag über Geestland. Dieser ist eingebettet in die „DAS!“-Sendung mit Politökonomin Maja Göpel.
Es gibt erste Erkenntnisse über die Frau, deren Leiche am 5. September in Bremerhaven gefunden wurde. Sie dürfte Opfer eines Verbrechens geworden sein.
Familie Walter wohnt in einem ungewöhnlichen Haus im Haus in Bad Bederkesa. Er wohnt klimafreundlich, spart Geld und das ganze Jahr über blühen Blumen.
Der Hochzeitstanz ist Tradition – doch wie stellt man es als Tanzmuffel an, auf dem Parkett ein gutes Bild abzugeben? Fragt einfach an in der Tanzschule Mohr.
Ein 49-jähriger Autofahrer aus Bülkau bemerkte am Freitagabend gegen 18 Uhr offensichtlich einen kleinen Rückstau auf der Landesstraße 120 in der Ortschaft Drangstedt zu spät.
Seit Sonntagmittag ist Kater Lou nicht nach Hause gekommen. Seine Familie hat ihn schon überall gesucht Auch Hündin Frieda vermisst ihren Spielpartner.
Die Kutsche vor dem Schullandheim Bederkesa ist berühmt: Im Film „Die Troublemaker“ fuhren Bud Spencer und Terence Hill damit. Jetzt soll sie auf Reisen gehen.
Natur und Kultur im Doppelpack: Die Fahrt nach Bad Bederkesa – hin über Wehden und Drangstedt, zurück über Alfstedt, Elmlohe und Laven – war vor 20 Jahren meine erste Radtour, die...
Der idyllische Moorkurort Bad Bederkesa, plattdeutsch liebevoll „Beers“ genannt, liegt im Herzen des Landkreises Cuxhaven und ist umgeben von Seen, Mooren und Wäldern.
„Film ab!“ heißt es schon bald in der Amtsscheune in Bad Bederkesa. Das Kinoteam öffnet die Türen zur „Beerstinale 2022“. Und hat Besonderes im Programm.
Erst Corona und dann das: Das Schullandheim Bederkesa muss saniert werden und bleibt bis 2025 geschlossen. Auch die Jugendherberge Wüstewohlde ist derzeit nicht geöffnet. Wo sollen...
Auf Facebook wurde die Ankündigung zum Stadtexperiment Mattenburger Straße heiß diskutiert. Einige sind skeptisch, andere sehen Chancen für Veränderung.
Vier neue Musiker - allesamt ukrainische Geflüchtete - verstärken das Nordsee-Sinfonieorchester. Dabei hilft die Musik auch, Sprachbarriere zu überwinden.
Natürliche Energien sind gefragt wie nie. „Die Nachfrage ist enorm gestiegen“, sagt Andreas Bruske von der Solarenergiefirma ad fontes in Bad Bederkesa.
Meike Fischer findet zwei Geldscheine mit Geburtstagsgrüßen an Edith M. Jetzt sucht die Lintigerin nach ihr und der Person, die die Scheine verschenkt.
Poetry Slam: Diese Vortragskunst wird im Wochenendseminar im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa geübt: von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. März.
Bei einem Einbruch in der Zeit von Sonntagmittag (30. 01.) bis Montagmorgen (31.01.) wurde Werkzeug aus einem Dachdeckerbetrieb in Bad Bederkesa gestohlen
Die Johanniter erweitern jetzt ihr Impfangebot in Bad Bederkesa: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger ohne einen Termin im Sitzungssaal des Rathauses gegen das Coronavirus...
Kleine Lese-Inspiration gefällig? Hier kommen die Top 10 Bücher 2021 der Buchhandlung Beek in Langen, Schließke in Bad Bederkesa und Oliva in Cuxhaven.
Am Donnerstag machte in Bad Bederkesa eine Meldung die Runde: Ein älterer Mann soll ein Kind angesprochen und zu seinem Auto gelockt haben. Am Ende gab es...
Die Sanierung der Becken an der Moor-Therme in Beers lässt noch auf sich warten. Die Auftragsbücher der Firmen sind voll, zudem gibt es Lieferengpässe.