
Landvolk-Mitarbeiter Arno Müller aus Schiffdorf erläutert den Bürgern in Hagen, dass die heimische Landwirtschaft an vielen Produkten des täglichen Einkaufs beteiligt ist. Auch Alex Klein aus Wulsbüttel sowie Sohn Lias (links) und Tochter Danica hören aufmerksam zu.
Foto: Schoener
Hagen: Bauern suchen das Gespräch mit Bürgern
"Lasst uns miteinander reden" - unter diesem Motto sind knapp 20 Landwirte aus dem Cuxland am Samstag vor dem Einkaufsmarkt Schomacker in Hagen versammelt. Sie wollen informieren über eigene Flächenbewirtschaftung und Tierhaltung. Und über ihre Sorgen und Nöte angesichts wachsender Auflagen.
Mahnende Botschaft
Die meisten Wochenend-Einkäufer zeigen sich aufgeschlossen für die Aktion des Landvolkkreisverbandes Wesermünde. Die Landwirte lenken die Aufmerksamkeit der Passanten unter anderem auf zwei Einkaufswagen: der eine voll mit Produkten, an denen heimische Landwirte beteiligt sind, der andere leer. "So sieht ein Einkaufswagen ohne uns aus", lautet die mahnende Botschaft der Bauern.
Was die Bürger denken über die Situation der hiesigen Landwirte und über notwendiges Einkaufsverhalten, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Landvolk-Mitarbeiter Arno Müller aus Schiffdorf erläutert den Bürgern in Hagen, dass die heimische Landwirtschaft an vielen Produkten des täglichen Einkaufs beteiligt ist. Auch Alex Klein aus Wulsbüttel sowie Sohn Lias (links) und Tochter Danica hören aufmerksam zu.
Foto: Schoener