
Glasfaserleitungen sorgen für schnelles Internet, auch auf dem Land. Die Verwaltung der Gemeinde Hagen will den Breitbandausbau nun vorantreiben und vier Millionen Euro in den Haushalt einstellen.
Foto: Armin Weigel/dpa
Hagen plant Millioneninvestition für schnelles Internet
Weil der Glasfaserausbau auf den Dörfern stockt, müssen Gemeinde selbst viel Geld in die Hand nehmen. Auch Hagen möchte diesen Weg gehen.
Politik ist nun am Zug
Die Gemeinde Hagen soll nach Ansicht der Verwaltung in den kommenden Jahren mehrere Millionen Euro in den flächendeckenden Breitbandausbau investieren. Nun muss die Politik dafür grünes Licht geben.
2200 Adressen noch unterversorgt
Insgesamt vier Millionen Euro möchte die Verwaltung für die Jahre 2023 bis 2025 in den Haushalt einstellen, um die noch unterversorgten, rund 2200 Adressen in der Gemeinde mit schnellem Internet zu versorgen. Der Großteil der Kosten wird vom Bund und dem Land Niedersachsen übernommen.
Warum es auch beim Kampf um die Fördermittel auf Geschwindigkeit ankommt, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Hagen plant Investition für schnelles Internet Die Gemeinde Hagen soll nach Ansicht der Verwaltung in den kommenden Jahren mehrere Millionen Euro in den flächendeckenden Breitbandausbau investieren. Insgesamt vier Millionen Euro sollen für die Jahre 2023 bis 2025 in den Haushalt eingestellt werden.