
Vereinzelt hat der BUND auf kleinen freien Stellen am Boden eine Wildblumenmischung ausgesät.
Foto: dpa (Symbolbild)
Helfer in Geestland für Biotop-Pflege gesucht
Für das Abharken des Mahdguts auf einem Wegrand an der Imsumer Straße in Geestland sucht der BUND am Samstag (22.7.) von 14 bis 16 Uhr noch Helfer.
Abharken des Mahdguts
Im Rahmen seines Projektes „Wildblumenwiese am Wegesrand“ sucht der BUND Unterweser e.V. für das Abharken des Mahdguts auf einem Wegrand an der Imsumer Straße in Geestland-Langen am Samstag, 22. Juli 2023, von 14 bis 16 Uhr noch freiwillige Helferinnen und Helfer.
Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen
„Wegränder und ungestörte Raine bieten in der Agrarlandschaft als verbliebene Biotope Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen“, erläutert Bernd Quellmalz, BUND-Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe. An der Imsumer Straße entwickelt der BUND den Wegrand zu einer Wiese mit Obstbäumen. Vereinzelt hat der BUND auf kleinen freien Stellen am Boden eine Wildblumenmischung ausgesät, um die Entwicklung zu unterstützen.
Anmeldung
Wer Lust hat mitzuhelfen, ist herzlich willkommen. Der BUND bittet um eine Anmeldung unter bernd.quellmalz@nds.bund.net und darum, eine Heuharke mitzubringen. Weitere Infos zu dem BUND-Projekt gibt es unter www.BUND-Weser-Elbe.de.