
Ab sofort sind Patientenbesuche in den beiden Helios-Kliniken in Cuxhaven wieder in vollem Umfang erlaubt.
Foto: mr
Helios-Klinik lockert Regelungen für Besuche
Patientenbesuche sind in den Helios-Kliniken in Cuxhaven wieder in vollem Umfang erlaubt.
Negativer Covid-19-Test
Wie Helios mitteilte, ist Voraussetzung für einen Besuch ein negativer Covid-19-Test einer offiziellen Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden ist, der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder eine überstandene Covid-19-Infektion, die nicht länger als sechs Monate zurückliegt. Die 1-1-1-Regel entfalle. Mehrere Besucher dürften also einen Patienten auch länger als eine Stunde am Tag besuchen. Besuchszeit für die Helios-Klinik Cuxhaven ist täglich von 9 bis 18 Uhr.
Klinikeigenes Testzentrum
Das klinikeigene Testzentrum an der Helios-Klinik Cuxhaven biete werktags von 10 bis 19 Uhr die Durchführung von Antigenschnelltests an. Die Regelung für Geimpfte erläutert Dr. Benjamin Frick, Chefarzt der Gastroenterologie und leitender Arzt der Infektionsstation: „Je nach Impfstoff bedarf es einer oder zweier Impfungen für einen vollständigen Schutz. Seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein.“ Auch eine Impfbescheinigung, die vom Impfzentrum oder von der impfenden Stelle ausgestellt wurde, sei ein gültiges Dokument, mit dem die vollständige Impfung nachgewiesen werden könne.
Wer gilt als genesen?
Als genesen gelten Personen, die innerhalb der vergangenen sechs Monate positiv mittels eines PCR-Test auf Covid-19 getestet wurden und bei denen das Testergebnis mindestens 28 Tage zurückliegt. „Liegt das Testdatum länger als sechs Monate zurück, gilt die Person nicht als genesen“, sagt Frick: „In diesem Fall ist dann der negative Schnelltest aus der offiziellen Teststelle notwendig.“ Darüber hinaus gelten nach wie vor im Krankenhaus Maskenpflicht und Abstands- und Hygieneregeln.