
Er könnte in Zukunft die Dieselloks ablösen: Der Coradia i-Lint, der erste Wasserstoffzug der Welt.
Foto: Archiv
Hersteller: Wasserstoffzug im Cuxland fährt zuverlässig
Der erste Wasserstoffzug der Welt ist im Cuxland gut angerollt. In den ersten beiden Monaten haben die beiden Züge der EVB 17.500 Kilometer im Elbe-Weser-Dreieck zurückgelegt.
Zu 90 Prozent einsatzfähig
Damit seien die beiden Wasserstoffzüge zu 90 Prozent einsatzfähig. Eine absolut positive Zahl für Fahrzeuge, die noch nicht in Serie produziert werden. Das betonte die Sprecherin des Herstellers Alstom. Sie trat damit Gerüchten entgegen, dass die Batterieleistung der beiden Züge nicht ausreicht. EVB-Geschäftsführer Dr. Marcel Frank, bestätigt das: "Die Ausfallquote ist nicht höher als bei Dieselloks".
Brennstoffzellen versorgen Motoren
Die beiden Wasserstoffzüge sind seit Mitte September für die EVB auf der Strecke Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde unterwegs. Sie werden von Elektromotoren angetrieben. Die Motoren werden von Brennstoffzellen, die auf dem Dach des Zuges montiert sind, mit Strom versorgt.

Er könnte in Zukunft die Dieselloks ablösen: Der Coradia i-Lint, der erste Wasserstoffzug der Welt.
Foto: Archiv