
Das Wasser aus der Lune wird von einer Schneckentrogpumpe in den Bach gehoben. So ist es möglich, das alte Eichenrad der Wassermühle wieder mit Wasserkraft zu betreiben.
Foto: Hartmann
Historische Wassermühle in Beverstedt läuft wieder
Für den Heimatverein Beverstedt ist ein jahrelang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Die historische Wassermühle Deelbrügge in der Gemeinde Beverstedt ist wieder mit der Lune verbunden. So wie in früheren Jahrhunderten, als zahlreiche Mühlen an dem Fluss ihren Dienst verrichteten.
Projekt gefördert
Das Wasser wird mit einer Pumpe aus der Lune gehoben und fließt von dort zur Mühle. Möglich wird das Projekt durch Fördermittel von Land und EU und den Einsatz der Naturschutzstiftung des Kreises Cuxhaven.
Naturparadies entsteht rund um die Mühle
Hauptziel des Projekts ist es, ein Naturparadies entlang des Zulaufs und des Ablaufs von Mühle und Mühlenteich an der Lune zu schaffen. Neben Ottern und Teichfledermäusen sollen auch Insekten und Amphibien Lebensräume entlang des offenen Gerinnes, des Teiches und des Altarmes erhalten.

Das Wasser aus der Lune wird von einer Schneckentrogpumpe in den Bach gehoben. So ist es möglich, das alte Eichenrad der Wassermühle wieder mit Wasserkraft zu betreiben.
Foto: Hartmann