Die Chips der "Hot Chip Challenge" sind inzwischen verboten

Die Chips der "Hot Chip Challenge" sind inzwischen verboten

Foto: Doreen Garud

Cuxland

„Hot Chip Challenge“: Polizei findet 75 verbotene Packungen

22. November 2023 // 15:19

Aufgrund der Gesundheitsgefahr ist die „Hot Chip Challenge“, die in den sozialen Medien kursierte, inzwischen verboten - die Chips dürfen hier nicht mehr verkauft werden. 75 Packungen wurden dennoch gefunden.

Das teilt das Veterinäramt Cuxhaven mit. Die Kontrollen in Geschäften im Cuxland folgen dem Verbot der Chips in Niedersachsen. Die Hot-Chip-Challenge ist ein Internetphänomen, bei dem Teilnehmende einen extrem scharf gewürzten Tortilla-Chip verzehren.

Notarzteinsätze

Ein sehr hoher Schärfegrad, wie bei den unter „Hot Chip Challenge“ vermarkteten Produkten, kann gesundheitliche Folgen haben. Dazu zählen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck, brennende Augen und gereizte Schleimhäute. Der Verzehr führte vereinzelt bereits zu ärztlichen Noteinsätzen. Speziell Kinder reagieren dabei besonders empfindlich auf scharfe Chili-Produkte.

Hinweise nimmt die Lebensmittelüberwachung des Landkreises Cuxhaven per E-Mail an nimmt die Lebensmittelüberwachung des Landkreises Cuxhaven per E-Mail an veterinaeramt@landkreis-cuxhaven.de entgegen.