
Mit demokratischer Meinungsbildung und Verwaltungsaufgaben kennt sich Gesstlands Bürgermeister Thorsten Krüger (Mitte) aus, darüber sprach er mit den Jungen und Mädchen aus Neuenwalde, die im geplanten Kinderortsrat mitwirken möchten.
Foto: Arnd Hartmann
In Neuenwalde wollen die Kinder in der Politik mitmachen
Novum in Niedersachsen: Die Ortschaft Neuenwalde in der Stadt Geestland will einen Kinderortsrat gründen.
Sieben Jungen und Mädchen
Auf Initiative von Ortsbürgermeisterin Ellen Frank (CDU) sollen in dem Gremium sieben Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren ihre Vorschläge einbringen, wie das Leben in Neuenwalde für sie noch schöner werden könnte. Diese Ideen werden dann den Erwachsenen im Ortsrat vorgetragen.
Wann der Kinderortsrat gegründet wird, was Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger zu dem Vorhaben sagt und welche Formen der Jugendbeteiligung in den anderen Cuxland-Gemeinden existieren, lest ihr am Mittwoch in der Nordsee-Zeitung und auf NORD|ERLESEN.
In Neuenwalde wollen die Kinder in der Politik mitmachen Novum in Niedersachsen: Die Ortschaft Neuenwalde in der Stadt Geestland will einen Kinderortsrat gründen.