Der Kampnagel-Kran ist nach Angaben des Hafenbetreibers NPorts nicht länger sicher.

Der Kampnagel-Kran ist nach Angaben des Hafenbetreibers NPorts nicht länger sicher.

Foto: Sina Schuldt/dpa

Cuxland

Kampnagel-Kran in Cuxhaven sorgt für Diskussionsstoff

4. Februar 2023 // 12:12

Ein denkmalgeschützter Kran in Cuxhaven ist nach Angaben des Hafenbetreibers NPorts nicht länger sicher. Doch die Stadt hat sich gegen einen Abriss ausgesprochen. Nun soll eine Lösung für das Industriedenkmal gefunden werden.

Stadt Cuxhaven will keinen Abriss

Die Stadt Cuxhaven spricht sich gegen den Abriss eines denkmalgeschützten Krans aus. Der Baudezernent der Stadt, Andreas Eickmann, bestätigte auf Anfrage, dass ein entsprechender Antrag der niedersächsischen Hafenbetriebsgesellschaft NPorts von der Denkmalschutzbehörde abgelehnt worden sei. Das sei wohl bereits vor einiger Zeit geschehen.

Gibt es eine gemeinsame Lösung?

Nun wolle die Stadt eine gemeinsame Lösung mit NPorts finden, teilte der Sprecher der Stadt mit. Das Industriedenkmal steht auf dem sogenannten Steubenhöft in Cuxhaven, einem Pier nahe dem Stadtzentrum.

Eickmann: Kran ist ein wichtiges Baudenkmal

Nach Angaben Eickmanns handelt es sich bei dem 1959 errichteten Kran des früheren Herstellers Kampnagel um ein wichtiges Baudenkmal der Stadt. Allerdings räumte Eickmann ein, dass es Verformungen an dem Kran gebe, welche ein Sicherheitsrisiko darstellten. (lni)